Uste von fehlermöglichkeiten, Fehler, Mögliche fehlerquelle(n) – Panasonic SJMD150 Benutzerhandbuch
Seite 47: Fehlerbeseitigung, Technische daten, Liste von fehlermöglichkeiten, Wird
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Uste von Fehlermöglichkeiten
Bevor Sie bei Funktionsstörungen dieses Gerätes den
Reparaturdienst in Anspruch nehmen, beachten Sie bitte diese
Liste, und überprüfen Sie alie mögiichen Fehierquellen. Fails auch
nach dieser Kontroile Schwierigkeiten auftreten oder falis andere
Störungen voriiegen, die in der untenstehenden Tabeile nicht
beschrieben sind, ziehen Sie Ihren Fachhändler, bei dem Sie
dieses Gerät gekauft haben, zu Rate. Oder suchen Sie das nächste
Servicezentrum auf (siehe beiliegende Liste).
Die Seite, auf die jeweils verwiesen
wird,
ist im schwarzen Kreis angezeigt. (Beispiel;
Fehler
Mögliche Fehlerquelle(n)
Fehlerbeseitigung
Wiedergabe beginnt nicht.
Wurde eine MD eingelegt?
Legen Sie eine MD ein. ®
Wurde etwas auf der MD aufgenommen?
Legen Sie eine MD ein, auf der etwas aufgenom
men ist.
Aufnahme unmöglich.
Verwenden Sie eine voraufgenommene MD?
Tauschen Sie die MD gegen eine aufnehmbare
MD aus. ®
Ist die MD schreibgeschützt?
Schließen Sie den Schreibschutzschalter. ®
Gibt es Probleme mit den Anschlüssen?
Überprüfen Sie die Anschlüsse. ©
Ist der Aufnahmepegel zu niedrig?
Erhöhen Sie den Aufnahmepegel. ©
Text kann nicht eingegeben
werden.
Haben Sie die maximale Anzahl der Schriftzeichen
für die MD (ungefähr 1700) eingegeben?
Verkürzen Sie die Namen der Titel auf der MD.
Auf der MD ist noch Platz frei
und weniger als 254 wurden
aufgenommen, aber die
Aufnahme ist nicht möglich.
Diese Phänomene treten von Zeit zu Zeit auf und entstehen auf Grund des Aufnahmesystems, das auf
MDs verwendet wird.
Die aufgenommene Zeit und
die restliche Zeit zusam
mengenommen ergeben nicht
die Gesamtspielzeit der MD.
Technische Daten
System
Digitales MiniDisk-Audiosystem
Aufnahme Direktes Überschreiben durch Magnetfeldmodulation
Lesen
Kontaktloses optisches
System mit Halbleiterlaser (X = 780 nm)
44,1 kHz
ATRAC
2 Kanäle, Stereo
5 bis 20000 Hz (± 0,3 dB)
99 dB
97 dB
Unter dem meßbaren Wert
Abtastfrequenz
Kodiersystem
Kanäle
Frequenzgang
Rauschabstand (Wiedergabe)
Dynamikbereich (Wiedergabe)
Gleichiaufschwankungen
Eingang
Analogeingang (Pegel/Impedanz)
500 mV/47 kii
Digitaleingang (OPTICAL IN 1, OPTICAL IN 2)
Wellenlänge
660 nm
Ausgang
Analogausgang (Pegel/Impedanz)
2,0 V/600 iä
Digitalausgang (OPTICAL)
Nennausgang
-17 dBm
Wellenlänge
660 nm
Kopfhörer-Ausgangspegel
15 mW max. 32 Q (einstellbar)
■ ALLGEMEIN
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Abmessungen (BxRxT)
Gewicht
Netzstrom 230 bis 240 V, 50 Hz
13W
430X103X300 mm
3,4 kg
Bemerkung;
Änderungen der technischen Daten jederzeit Vorbehalten.
Die angegebenen Gewichts- und Abmessungsdaten sind ungefähre
Werte.
US- und Auslandspatente in Lizenz vergeben von der Dolby
Laboratories Licensing Corporation.