Menüanzeigen, Menü 1, Menü 2 – Philips VSS9900 Benutzerhandbuch
Seite 10
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Menüanzeigen
Bei Einstellung des MENU/REC LOCK-Schalters auf MENU erscheint eine der Menüanzeigen auf dem Monitor.
Wenn dieser Schalter auf OFF gestellt wird, kehrt das normale Bild auf den Monitor zurück.
• Bei Anzeige eines Menüs werden die Einstellungen der Einträge mit den Seiten-, Umschalt- und Einstelltasten
vorgenommen.
• Mit der Seitentaste wird durch die einzelnen Menüseiten weitergeschaltet.
• Mit den Umschalttasten wird zwischen den einzelnen Einträgen eines Menüs umgeschaltet (abwärts oder nach
rechts).
• Die Einstellung eines Eintrags wird mit den Einstelitasten verändert (der Wert wird inkrementiert oder dekrementiert).
Menü 1
Zusätzlich zur Anzeige von Datum und Uhrzeit sowie der Einstellung der Aufnahmebetriebsarten-Verriegelung auf
dem Monitor erscheint die Anzeige des Betriebsstundenzählers auf Menü 1.
(TIME ADJUST) PI
ni 1 0/1 CAT
A
0*00’00
(REC LOCK)
Mnnr
OFF
A
(HOUR METER)
oonnoH
A
O
Datumeinstellung (Siehe Seite D-11.)
0 Uhrzeiteinstellung (Siehe Seite D-11.)
© Aufnahmebetriebsarten-Verriegelung
O Betriebsstundenzähler-Anzeige (Siehe Seite D-17.)
Hier wird die Gesamtbetriebszeit des Videorecorders (die
aufgelaufenen Stunden der Kopfzylinderdrehung) angezeigt.
Menü 2
Die Einstellungen der Alarmaufnahme-Betriebsart werden in Menü 2 vorgenommen.
(ALARM) P2
©
MUUh Urr
T Mnm: 9U
DURATION 0 5MIN
(RECALL) -
Ö ©
Hier wird die Aufnahme-Betriebsart gewählt, die bei Empfang
eines Alarm-Eingangssignals aktiviert wird. (OFF ALARM
-> EVENT)
Wenn bei Aufnahme in der Zeitraffer-Betriebsart ein Alarm-
Eingangssignal empfangen wird, schaltet das Gerät auf die
vorgegebene Aufnahmezeit-Betriebsart um, und die Einzel
heiten des Alarmzustands werden aufgezeichnet. (3H/6H)
Einstellung der Aufnahmedauer bei Alarmaufnahme
Hier wird die gewünschte Zeitdauer vom Beginn bis zum Ende
der Alarmaufnahme eingestellt. Diese Dauer kann in 3-Sekun-
den-Schritten zwischen 0,5 und 3 Minuten eingestellt werden.
(0.5
1.0 ^ 1.5
2.0 ^ 2.5 ^ 3 -> CONTINUE ^ MANUAL)
CONTINUE: Die Alarmaufnahme wird bis zum Bandende fort
gesetzt.
MANUAL: Die Alarmaufnahme wird fortgesetzt, solange dem
Gerät ein Alarm-Eingangssignal zugeleitet wird.
Zur Beachtung
Bei Betrieb des Gerätes mit der Einstellung “MANUAL” für
die Zeitdauer der Alarmaufnahme in Menü 2 ist darauf zu
achten, daß der Eintrag ‘TAPE END” in Menü 3 auf “STOP”
oder “REW” eingestellt ist.
© Alarmabruf (Siehe Seite D-27.)
Hier wird die Anzahl (maximal 6) von empfangenen Alarm-
Eingangssignalen angezeigt.
D-9