Merkmale, Empfehlungen für die regelmäßige wartung – Philips VSS9900 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Merkmale
Aufnahme und Wiedergabe in 12- und 24-Stunden-
Betriebsart
Zusätzlich zu den 3- und 6-Stunden-Betriebsarten sind Auf
nahme und Wiedergabe auch in zwei Zeitraffer-Betriebsarten
(12- und 24-Stunden-Betriebsart) möglich.
Hervorragende Standbild-Definition
Dank einer Horizontalauflösung von 320 Linien wird bei
Wiedergabe in der Schwarzweiß-Betriebsart ein Standbild mit
höherer Definition erzielt.
Ein umfassendes Angebot an Aufnahmefunktionen
Dieses Gerät verfügt über zahlreiche Aufnahmefunktionen
einschließlich von Stromausfall-Aufnahme, täglicher sowie
wöchentlicher Aufnahme über die eingebaute Zeitschaltuhr,
Aufnahme über eine externe Zeitschaltuhr, Alarmaufnahme,
Notaufnahme, Ereignisaufnahme und Aufnahme mit automa
tischer Wiederholung.
Wiedergabefunktionen
Zu den praktischen Wiedergabefunktionen gehören die REG
REVIEW-Funktion, die eine sofortige Kontrolle der Aufzeich
nung gestattet, eine Suchlauffunktion zum schnellen Aufsuchen
gewünschter Bandstellen, Halbbild-Weiterschaltung in Vor
wärts- und Rückwärtsrichtung sowie Standbildfunktionen zur
sorgfältigen Überprüfung bestimmter Szenen.
Automatische Spuriageregeiung
Diese Funktion wird durch gleichzeitiges Drücken der beiden
Spurlageregelungstasten “+” und aktiviert.
Eingebauter Zeit/Datum-Generator
Dieses Gerät ist mit einem eingebauten Mikroprozessor mit
Kalenderfunktion ausgestattet, der eine Anzeige der Uhrzeit
auf dem Anzeigefeld oder einem Monitor ermöglicht und die
Zeiteinstellung der eingebauten Zeitschaltuhr steuert.
Aufnahmebetriebsarten-Verriegelung
Zum Schutz vor möglichen Bedienungsfehlem während der
Aufnahme ist eine Doppelbetriebsarten-Verriegelungsfunktion
vorgesehen.
Anschiuß an ein Zeitfolgeschaitgerät
Dieses Gerät läßt sich bequem an ein Zeitfolgeschaitgerät
anschließen, nachdem die Anschlüsse an die Video-Ein
gangsbuchse und die Kameraumschalt-Ausgangsbuchse her
gestellt worden sind.
Betriebsstundenzähler
Der eingebaute Betriebsstundenzähler liefert hilfreiche Infor
mationen für Wartungs- und Inspektionszwecke.
Empfehlungen für die regelmäßige Wartung
Dieses Gerät wurde so konstruiert, daß eine lange Betriebslebensdauer gewährleistet ist. Trotzdem sollten die unten aufgeführten
Punkte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, daß sich das Gerät in einwandfreiem Betriebszustand befindet. Verwenden
Sie den Betriebsstundenzähler als Anhaltspunkt für den Zeitpunkt der regelmäßigen Inspektionen.
Da es sich bei diesem Videorecorder um ein mit höchster Präzision gefertigtes Gerät handelt, empfehlen wir Ihnen, einen
Wartungs- und Inspektionsvertrag abzuschließen, um jederzeit einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Bitte setzen Sie
sich für weitere Einzelheiten hierzu mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
~ G e s a m t b e t r i e b s z e i t
------- (Stunden)
Prüfpunkt -—
500
1000
2000
3000
4000
5000
6000
10000
Reinigung des Bandtransports
•
•
•
•
•
•
•
•
Audioköpfe
•
•
•
•
•
®
•
Videoköpfe
•
@
®
®
©
®
®
Kopfzylinder
•
•
•
•
•
®
•
Betriebslebensdauer-Inspektion
Reinigung
(Bei
Verwendung
des Gerätes
in der
12H-/24H-Zeitbetriebsart)
Die obige Tabelle enthält lediglich allgemeine Richtlinien für die inspektion derjenigen Bauteile, deren Zustand regelmäßig
überprüft werden muß. Das tatsächliche Zeitintervall der Inspektionen richtet sich nach den Einsatzbedingungen des Videorecorders.
D-4