0 batteriefach, Masseklemme, 0 warn-ausgangsklemme – Philips VSS9900 Benutzerhandbuch
Seite 9: 0 masseklemme 0 netzkabel
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

6 8 10
12
13
O
Audio-Eingangsbuchse/Ausgangsbuchse
[AUDIO IN/OUTI
Bei diesen Cinchbuchsen handelt es sich um den
Ein- und Ausgang für die Audiosignale.
@ Vertikale Bildfangregler [3h, 6h]
Wenn das Bild bei Standbild-Wiedergabe vertikal
abrollt,
diese
Regler
mit
einem
kleinen
Schraubenzieher drehen, um die Störung zu be
seitigen.
© Video-Eingangsbuchsen/Ausgangsbuchsen
[VIDEO IN/OUT]
Bei diesen BNC-Buchsen handelt es sich um den
Ein- und Ausgang für die Videosignale. Die Ein
gangsbuchse
wird
mit
dem
Ausgang
einer
Videokamera usw. verbunden, die Ausgangsbuchse
mit dem TV-Monitor usw.
O Kameraumschalt-Ausgangsbuchse
Diese Buchse mit dem Zeitfolgeschaltgerät verbin
den.
0 Batteriefach
Hier wird die Batterie eingelegt.
© Alarm-Eingangsklemme
Diese Klemme mit dem Ausgang eines externen
Sensors verbinden.
o
0
0
<D
Masseklemme
Alarm-Rückstelleingangsklemme
Dies ist die Eingangsklemme zur Auslösung der
Alarmaufnahme, die durch Anlegen einer Spannung
von +4 V bis +14 V Gleichstrom erfolgt.
Sommerzeit-Umschaltklemme
[SUMMER
TIME
IN]
An diese Klemme wird das Signal zum Umschalten
zwischen Winter- und Sommerzeit angelegt. (Siehe
Seite D-13.)
Bandende-Ausgangsklemme
Nach Erreichen des Bandendes während der Auf
nahme wird ein Signal von dieser Klemme
abgegeben, um eine angeschlossene externe
Alarmvorrichtung zu aktivieren.
0 Warn-Ausgangsklemme
Bei Auftreten einer Betriebsstörung des Gerätes wird
die extern angeschlossene Alarmvorrichtung akti
viert.
0 Masseklemme
0 Netzkabel
D-8