Schritt, Einstellung und bedienungsverfahren, Bildschirmanzeige – Philips VSS9900 Benutzerhandbuch
Seite 24: Hinweise zum betrieb, D-23
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Aufnahme mit automatischer Wiederholung/
Rückspulautomatik
Aufnahme mit automatischer Wiederholung: Diese Funktion dient dazu, das Band nach Erkennung des Bandendes
in der Aufnahme-Betriebsart automatisch an den Anfang zurückzuspuien,
wonach die Aufnahme wiederholt wird.
Rückspulautomatik: Nach Erkennung des Bandendes in der Aufnahme-Betriebsart wird das Band automatisch an
den Anfang zurückgespuit.
Schritt
Einstellung und Bedienungsverfahren
Bildschirmanzeige
1
Sicherstellen, daß eine Cassette mit intakter Aufnahmeschutzlasche
eingesetzt ist.
Den MENU/REC LOCK-Schalter auf MENU 'stellen, um die Menüan
zeigen abzurufen. Die Seitentaste betätigen, bis Menü 3 auf dem
Biidschirm erscheint.
Menü 3
OFF
PLAY
MENU
REO LOCK
►
PAGE
(DISPLAY) 1
POSITION
L-UPPER
(REC MODE)
TAPE IN
STOP
TAPE END
STOP
REC T-HODE
OFF
(VIDEO MODE)
MODE
AUTO
SHARPNESS
OFF
12/24H PLAY
ON
P3
Die Umschalttaste (V) betätigen, bis der Eintrag ‘TAPE END” biinkt.
Die Einsteiitaste “+” oder betätigen, bis “REPEAT’ (für Aufnahme mit
automatischer Wiederhoiung) bzw. “REW” (für Rückspuiautomatik) in der
Spaite rechts daneben angezeigt wird.
STOP
REV ADV
FWD ADV
■
1 ^11
V
-
SET
+
(DISPLAY) 1
POSITION
L-UPPER
(REC MODE)
TAPE IN
STOP
TAPE END
REPEAT
REC T-MODE
OFF
P3
Die Anzeige “do” ieuchtet auf dem Anzeigefeid.
Bei Wahi der Rückspuiauto
matik
verschwindet
die
Anzeige “do”.
Anzeigefeld
Nach beendeter Einstellung den MENU/REC LOCK-Schalter auf OFF
stellen. Danach kehrt die normale Anzeige auf den Bildschirm zurück.
OFF
MENU
REO ROCK
1
j
^
25- 6-94 24H
4:15:23
Hinweise zum Betrieb
•
Bei Verwendung der Funktion für Aufnahme mit automatischer Wiederholung nicht vergessen, die regelmäßigen
Inspektionen auszuführen. Da die Bildqualität bei wiederholter Aufnahme auf dem gleichen Band im Lauf der
Zeit abnimmt, sollte die Cassette nach etwa 50 Wiederholungen ausgewechselt werden.
• Bei aktivierter Rückspuiautomatik werden Alarmsignale ignoriert, so daß in einem solchen Fall keine Alarmaufnahme
stattfindet.
• Wird dem Gerät während der Aufnahme mit automatischer Wiederholung ein Alarmsignal zugeleitet, so wird die
Alarmaufnahme-Betriebsart aktiviert. Nach Erreichen des Bandendes wird die Aufnahme automatisch wiederholt,
doch die Alarmaufnahme-Betriebsart wird aufgehoben.
D-23