D-10, Menü 3, Menü 4 – Philips VSS9900 Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Menü 3
ln Menü 3 werden die Position der Anzeige auf dem Monitor sowie die Betriebsvorgänge eingestellt, die nach
Drücken der verschiedenen Funktionstasten am Videorecorder ausgeführt werden.
(DISPLAY)
POSITION
(REC MODE)
TAPE IN
TAPE END
REC T-MODE
(VIDEO MODE)
MODE
SHARPNESS
12/24H PLAY
P3
L-UPPER
STOP
STOP
OFF
AUTO
OFF
ON
0
© Wahl der Anzeigeposition (Siehe Seite D-14.)
Hier wird die Position der Einblendung von Datum/Uhrzeit-Anzeige
in den Bildschirm gewählt. (L-UPPER ^ R-UPPER L-BOTTOM
R-BOTTOM ^ CENTRE^ OFF)
© Wahl des Betriebsvorgangs nach Einsetzen einer Cassette
STOP: Stopp-Betriebsart
REC: Die Aufnahme wird nach Einsetzen einer Cassette automatisch
gestartet.
REW ^ REC: Nach Einsetzen einer Cassette wird diese zunächst
an den Bandanfang zurückgespuit, wonach die Auf
nahme automatisch beginnt.
Wahl
des
Betriebsvorgangs
bei
Erkennung
des
Bandendes
während der Aufnahme (Siehe Seite D-23)
STOP: Stopp-Betriebsart
REW: Das Band wird automatisch an den Anfang zurückgespuit, won
ach der Bandiauf stoppt.
REPEAT: Das Band wird automatisch an den Anfang zurückgespuit,
wonach die Aufnahme wiederhoit wird.
0
Wahl der Aufnahmezeit-Betriebsart
Beim Aufnahmestart wird stets die voreingesteiite Zeit-Betriebsart
aktiviert. (OFF 3H ^ 6H ->12H -> 24H)
OFF: Die gewünschte Zeit-Betriebsart kann mit derTIME MODE-Taste
an der Frontpiatte eingestelit werden. Diese Einsteiiung kann
während der Aufnahme beliebig geändert werden.
0
Videosignal-Betriebsart
Hier wird die Betriebsart der automatischen Farb/Schwarzweiß-
Wählerschaltung eingesteilt.
AUTO: Die Schaitung erkennt automatisch die Art des Video-Ein
gangssignals bzw. Wiedergabesignals und schaltet
entsprechend zwischen Färb- und Schwarzweißbetrieb um.
B/W: Die Schwarzweiß-Betriebsart wird zwangsweise aktiviert.
0
Wahl der Konturschärfe des Wiedergabebilds
Hier kann eine Hen/orhebung der Bildkonturen eingestellt werden.
OFF: Normale Betriebsart
ON: Die Konturen des Wiedergabebilds werden hervorgehoben.
0
Wahl des Wiedergabesystems in der 12-/24-Stunden-Zeit-
Betriebsart
Hier wird das System für die Bandwiedergabe in der Zeitraffer- Be
triebsart gewählt. Die Einstellung ON dient zur Wiedergabe eines in
der 12-/24-Stunden-Zeit-Betriebsart bespielten Bands.
Menü 4
ln Menü 4 werden die verschiedenen Betriebsarten für die Aufnahme über die eingebaute Zeitschaltuhr eingestellt.
0
Einstellung der Betriebsart für Aufnahme über die eingebaute
Zeitschaltuhr (Siehe Seite D-18.)
Hier wird die Betriebsart für wöchentliche oder tägliche Aufnahme
aktiviert. (OFF/ON)
OFF: Keine Aufnahme über die eingebaute Zeitschaltuhr
ON: Für Aufnahme über die eingebaute Zeitschaltuhr (Start- und
Endzeit sind eingestellt worden.)
(INTERNAL TIMER REC) P4
(TIMER) START STOP
SUN OFF
MON OFF
TUE OFF
WED OFF
THU OFF
FRI OFF
SAT OFF
DLY OFF
0
Hinweis: Eine Aufnahme über die eingebaute Zeitschaltuhr ist nur
möglich, wenn Datum und Uhrzeit eingestellt worden sind.
VORSICHT:
• Während der Wiedergabe eines Band erscheinen die Menüanzeigen nicht.
D-10