Kontrolle des zeitpunkts der alarmaufnahme, Schritt, D-27 – Philips VSS9900 Benutzerhandbuch
Seite 28
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Kontrolle des Zeitpunkts der Alarmaufnahme
Anhand des Eintrags “RECALL” in Menü 2 kann der Zeitpunkt, zu dem ein Alarm-Eingangssignal zugeleitet wurde,
am Monitor überprüft werden.
Schritt
Einstellung und Bedienungsverfahren
Bildschirmanzeige
Den MENU/REC LOCK-Schalter auf MENU stellen, um die Menüan
zeigen abzurufen. Die Seitentaste betätigen, bis das Alarmaufnahme-
Einstellmenü (Menü 2) auf dem Bildschirm erscheint.
MENU
OFF
P.
REC LOCK
PAGE
(ALARM)
P2
MODE
ALARM
T-MODE
3H
DURATION
0.5MIN
(RECALL)
01-10-95 20:19
14-09-95 12:05
30-08-95 08:40
25-06-95 04:14
05-05-95 09:25
Nach beendeter Einstellung den MENU/REC LOCK-Schalter auf OFF
stellen. Danach kehrt die normale Anzeige auf den Bildschirm zurück.
19-12-95 24H
4:15:23
Mit Hilfe der Alarmabruf-Funktion können bis zu 6 Alarm-Eingabezeiten gespeichert und angezeigt werden. Bei
Empfang von mehr als 6 Alarm-Eingangssignalen werden die jeweils frühesten Daten der Reihe nach aus der
Anzeige gelöscht.
Wenn die RESET-Taste gedrückt wird, während Menü 2 auf dem Bildschirm erscheint, wird der inhalt des
Alarmabruf-Speichers gelöscht.
D-27