Alarmaufnahme (notaufnahme), Funktionsprinzip der alarmaufnahme, Alarmlampe und anzeigen während der alarmaufnahme – Philips VSS9900 Benutzerhandbuch
Seite 25: Anschluß für alarmaufnahme, D-24, Funktionsprinzip der alarm aufnahme
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Alarmaufnahme (Notaufnahme)
Falls am Überwachungsort ein ungewöhnlicher Zustand während der Langzeit-Überwachung und -Aufnahme eintritt,
wird die Alarmfunktion automatisch aktiviert, und eine Alarmaufnahme wird ausgeführt.
Funktionsprinzip der Alarm
aufnahme
Alarm-
Alarm-
Eingangssignal Rückstellsignal
Bandanfang
12/24
Stunden
Zeitraffer-
Betriebsart
3/6 Stunden
Alarm-
Betriebsart
Bandende
12/24
Stunden
Zeitraffer-
Betriebsart
• Wenn dem Gerät während der Aufnahme in der Zeit
raffer-Betriebsart
ein
Aiarmsignai
über
einen
Aiarmsensor
(Türschaiter,
Gegensprechanlagen
schalter usw.) zugeleitet wird, erfoigt automatisch eine
Umschaltung der Aufnahmegeschwindigkeit auf die
3-/6-Stunden-Betriebsart, und die Einzelheiten des
Notzustands werden aufgezeichnet.
Alarmlampe und Anzeigen während
der Alarmaufnahme
o ™
13 □ o a
O O
9 3
□□
ALARM-Lampe
Wenn ein Aiarmsignai empfangen wird, arbeitet die
ALARM-Lampe wie nachstehend gezeigt:
ALARM
Lampe
Leuchtet
Blinkt
Aus
Ì I
Alarm-
Alarm-
Eingangssignal Rückstellsignal
VTR-Schalter
wird gedrückt.
Anschluß für Alarmaufnahme
Wenn der Alarmschaiter eingeschaltet wird, beginnt
die Alarmaufnahme. Wird der Aiarm-Rückstellschalter
nach Beginn der Aufnahme eingeschaltet, so wird
die Alarmaufnahme aufgehoben, und das Gerät
schaltet auf die ursprüngliche Zeitraffer-Aufnahme
betriebsart zurück.
Die Alarmaufnahme-Betriebsart kann jederzeit durch
Drücken der STOP-Taste aufgehoben werden.
Wenn der MENU/REC LOCK-Schalter jedoch auf
REG LOCK eingestellt ist oder die INT-Anzeige auf
dem Anzeigefeld leuchtet, kann die Alarmaufnahme-
Betriebsart nicht durch Drücken der STOP-Taste
aufgehoben werden.
Eine automatische Rückstellung der Alarmaufnahme
ist auch ohne Zuleitung des Alarm-Rückstellsignals
möglich.
Die Rückstellzeit kann auf 0,5, 1,0, 1,5, 2,0, 2,5 oder
3,0 Minuten eingestellt werden.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Alarmauf
nahme nur solange ausführen zu lassen, wie dem
Gerät ein Alarm-Eingangssignal zugeleitet wird.
Die Alarmaufnahme kann bis zum Bandende aus
geführt werden.
17-11-94 3H-
10:14:30 A .
TV-Monitor
Die Anzeige
wechselt auf
“3H" oder “6H”.
I__ Die Anzeige “A”
erscheint.
D-24