Funktion energie-manager – Fronius IG Plus XX V Benutzerhandbuch
Seite 120

118
Funktion Energie-Manager
Allgemeines
Der Wechselrichter ist mit der Funktion ‘Energie-Manager‘ ausgestattet.
Über die Funktion ‘Energie-Manager‘ kann ein potentialfreier Schaltkontakt so angesteuert
werden, dass dieser als Aktor fungiert.
Ein am Schaltkontakt angeschlossener Verbraucher kann somit durch die Vorgabe eines
von der Einspeise-Leistung abhängigen Ein- oder Ausschalt-Punktes gesteuert werden.
Die Funktion ‘Energie-Manager‘ steht nur dann zur Verfügung, wenn im Wechselrichter die
Option ‘Fronius Signal Card‘ eingebaut ist.
Bei aktiver Funktion ‘Energie-Manager‘ wird
-
die Grundfunktion der Fronius Signal Card automatisch deaktiviert
und
-
der potentialfreie Schaltkontakt der Fronius Signal Card entsprechend angesteuert.
Für weitere Informationen die Bedienungsanleitung der Fronius Signal Card beachten.
Der Schaltkontakt wird ausgeschaltet,
-
wenn der Wechselrichter keinen Strom in das öffentliche Netz einspeist,
-
wenn der Wechselrichter manuell in den Standby-Betrieb geschaltet wird,
-
wenn eine Wirkleistungs-Vorgabe < 10 % der Nennleistung vorliegt (z.B. via Fronius
Power Control Card / Box),
-
bei nicht ausreichender Sonneneinstrahlung (Statusmeldungen ‘POWER LOW‘ und
‘DC LOW‘).
Das Aktivieren der Funktion ‘Energie-Manager‘ sowie die Vorgabe des Ein- und Ausschalt-
Punktes erfolgt im ‘Service-Menü Basic‘.
Um in das ‘Service Menü Basic‘ einzusteigen, muss der Code 22742 eingegeben werden.
Funktion ‘Ener-
gie-Manager‘ akti-
vieren
‘Menu’ wird angezeigt.
Mittels Tasten ‘links’ oder ’rechts’ den
Modus ‘Setup’ anwählen
Die nicht belegte Taste ‘Esc’ 5 x drü-
cken
HINWEIS! Der Summer auf der Fronius Signal Card kann ausschließlich durch
entsprechendes Setzen des Jumpers ‘Buz.‘ auf der Fronius Signal Card ein- oder
ausgeschaltet werden.
Befindet sich der Jumper ‘Buz.‘ auf Position ‘on‘, ertönt solange das akustische
Signal, wie der potentialfreie Kontakt der Fronius Signal Card auf Grund der
Funktion ‘Energie-Manager‘ eingeschaltet ist.
Taste ‘Menü‘ drücken
1
2
3