Fronius IG Plus XX V Benutzerhandbuch

Seite 123

Advertising
background image

121

DE

Der aktuell eingestellte Wert des Ein- oder Ausschalt-Puktets wird angezeigt.

f)

Taste ‘Esc‘ drücken

Das entsprechende Wirkleistungs-Limit wird angeziegt.

Zum Aussteigen aus dem ‘Service Menü Basic’ 3 x die Taste ‘Esc’ drücken.

Hinweise zum
Auslegen des
Ein- und Aus-
schalt-Punktes

Beim Auslegen des Ein- und Ausschalt-Punktes folgendes beachten:

Eine zu geringe Differenz zwischen Einschalt-Punkt und Ausschalt-Punkt sowie Wirkleis-
tungs-Schwankungen können zu vielfachen Schaltzyklen führen.
Um ein häufiges Ein- und Ausschalten zu vermeiden, sollte die Differenz zwischen Ein-
schalt-Punkt und Ausschalt-Punkt min. 100 - 200 W betragen.

Bei der Wahl des Ausschalt-Punktes die Leistungsaufnahme des angeschlossenen Ver-
brauchers berücksichtigen.

Bei der Wahl des Einschalt-Punktes auch Wetterverhältnisse und zu erwartende Sonne-
neinstrahlung berücksichtigen.

Beispiel

Einschalt-Punkt ‘LIM EN‘ = 2000 W
Ausschalt-Punkt ‘LIM DI‘ = 1800 W

Liefert der Wechselrichter mindestens 2000 W oder mehr, wird der potentialfreie Signal-
kontakt an der Fronius Signal Card eingeschaltet.
Sinkt die Wechselrichter-Leistung unter 1800 W, wird der Signalkontakt ausgeschaltet.

Mögliche Anwendungen:
Betrieb einer Wärmepumpe oder einer Klimaanlage mit möglichst viel Eigenstrom-Nut-
zung

Advertising