Fronius DATCOM Detail Benutzerhandbuch
Seite 20

18
Generell die folgenden Normen für strukturierte Verkabelung einhalten:
-
für Europa die EN50173-1
-
international die ISO/IEC 11801:2002.
-
für Nordamerika die TIA/EIA 568
Es gelten die Regeln für die Anwendung für Kupferkabel.
Besonderheiten beim Verkabeln von Fronius String Controls entsprechend der jeweiligen
Fronius String Control Bedienungsanleitung.
Vorkonfektionier-
te Datenkabel
Bei Fronius sind folgende vorkonfektionierte Datenkabel verfügbar:
-
CAT5 Kabel 1 m ... 43,0004,2435
-
CAT5 Kabel 20 m ... 43,0004,2434
-
CAT5 Kabel 60 m ... 43,0004,2436
Bei den angeführten Kabeln handelt es sich um 8-polige 1:1 LAN Netzwerk-Kabel, ge-
schirmt und verdrillt, inkl. RJ45 Steckern.
WICHTIG! Die Datenkabel sind nicht UV-beständig. Beim Verlegen im Freien die Daten-
kabel vor Sonnenbestrahlung schützen.
Fronius Solar Net
Teilnehmer verka-
beln
Abschluss-Stecker
Im Lieferumfang des Fronius Dataloggers
sowie in jeder DATCOM-Komponente mit
Datenlogger-Funktion sind zwei Abschluss-
Stecker enthalten.
Fronius Solar Net Teilnehmer verkabeln:
Mit den beschriebenen Kabelverbindungen jeweils die Buchse „OUT“ des vorange-
gangenen Fronius Solar Net Teilnehmers mit der Buchse „IN“ des nachfolgenden Teil-
nehmers verbinden.
Einen Abschluss-Stecker am Eingang „IN“ des ersten SolarNet-Teilnehmers anste-
cken
Einen Abschluss-Stecker am Ausgang „OUT“ des letzten SolarNet-Teilnehmers an-
stecken
WICHTIG! Bei Verwendung der Abschluss-Stecker darf die Summe der Einzellängen aller
Verbindungskabel 1000 m nicht überschreiten.
HINWEIS! Alle Eingänge „IN“ und Ausgänge „OUT“ der Fronius Solar Net Teil-
nehmer müssen entweder mittels Kabelverbindungen oder Abschluss-Steckern
belegt sein.
1
2
3