Fronius Datamanager 2.0 Benutzerhandbuch
Seite 21

19
DE
Generelle Informationen für den Netzwerk-Administ-
rator
Voraussetzungen
Wird der Fronius Datamanager 2.0 in ein bestehendes Netzwerk integriert, muss die Ad-
ressierung des Fronius Datamanager 2.0 an die des Netzwerkes angepasst werden.
z.B.: Netzwerk-Adressbereich = 192.168.1.x, Subnet-Mask = 255.255.255.0
-
Dem Fronius Datamanager 2.0 muss eine IP-Adresse zwischen 192.168.1.1 und
192.168.1.254 zugewiesen werden.
-
Die gewählte IP-Adresse darf im Netzwerk noch nicht in Verwendung sein.
-
Die Subnet-Mask muss dem bestehenden Netzwerk entsprechen
(z.B.255.255.255.0).
Soll der Fronius Datamanager 2.0 Servicemeldungen versenden oder Daten an Fronius
Solar.web senden, muss eine Gateway-Adresse und eine DNS-Server Adresse eingege-
ben werden. Über die Gateway-Adresse bekommt der Fronius Datamanager 2.0 eine Ver-
bindung zum Internet. Als Gateway-Adresse eignet sich z.B. die IP-Adresse des DSL-
Routers.
WICHTIG!
-
Der Fronius Datamanager 2.0 darf nicht die selbe IP-Adresse wie der PC / Laptop ha-
ben!
-
Der Fronius Datamanager 2.0 kann sich nicht selbst ins Internet verbinden. Bei einem
DSL-Anschluss muss ein Router die Verbindung ins Internet aufbauen.
Allgemeine Fi-
rewall Einstellun-
gen
Um die verschiedenen Funktionen des Fronius Datamanager 2.0 ausführen zu können,
muss eine Firewall wie folgt eingestellt werden:
Das Versenden von Servicemeldungen erfolgt via Fronius Solar.web.
Die Firewall so konfigurieren, dass die IP-Adresse des Fronius Datamanager 2.0 an Port
49049/UDP von „fdmp.solarweb.com“ Daten schicken kann.
DSL-Router ermöglichen zumeist den Versand von Daten ins Internet und müssen daher
normalerweise nicht konfiguriert werden.
Für einen Zugriff auf die Web-Schnittstelle des Fronius Datamanager 2.0 von außerhalb
des LAN:
-
Netzwerk-Router so konfigurieren, dass Anfragen auf Port 80/TCP an den Fronius Da-
tamanager 2.0 weitergeleitet werden
HINWEIS! Die Netzwerk-Konfiguration des Fronius Datamanager 2.0 setzt
Kenntnisse aus der Netzwerk-Technologie voraus.
49049/UDP
Ausgang
Servicemeldungen versenden
x
Verbindung zum Fronius Datama-
nager 2.0 via Fronius Solar.web
x