Fronius Datamanager 2.0 Benutzerhandbuch
Seite 96

94
EVU Editor - Dy-
namische Leis-
tungsreduzierung
EVU oder Netzbetreiber können Einspeisebegrenzungen für einen Wechselrichter vor-
schreiben (z.B. max. 70 % der kWp oder max. 5 kW).
Die dynamische Leistungsreduzierung berücksichtigt dabei den Eigenverbrauch im Haus-
halt, bevor die Leistung eines Wechselrichters reduziert wird:
-
Ein individuelles Limit kann eingestellt werden.
-
Ein Zähler zur Ermittlung des Eigenverbrauchs per S0 kann direkt an den Wechsel-
richter angeschlossen werden (nur bei Fronius Galvo und Fronius Symo).
-
Ein Fronius Smart Meter kann am Fronius Datamanager 2.0 an den Anschlüssen D-
/ D+ für Modbus Daten angeschlossen werden.
Leistungslimit
Möglichkeit, die maximale Ausgangsleistung der Photovoltaik-Anlage zu definie-
ren.
(1)
kein Limit
Die Photovoltaikanlage wandelt die gesamte, zur Verfügung stehende PV-Energie
um und speist diese ins Netz ein.
(2)
dynamische Leistungsreduzierung Limit für gesamte Anlage
Die gesamte Photovoltaikanlage wird auf ein fixes Leistungslimit begrenzt.
(3)
Feld zum Eingeben der gesamten DC Anlagenleistung in Wp
Dieser Wert dient einerseits als Bezug für die Regelung, andererseits für den Feh-
lerfall (z.B. bei Zählerausfall).
(4)
Feld zum Eingeben der max. Leistung in W oder %
wenn im Menüpunkt Zähler kein Zähler ausgewählt wurde:
max. produzierte Leistung der gesamten Anlage
wenn im Menüpunkt Zähler Fronius Smart Meter oder S0-Wechselrichter ausge-
wählt wurde:
max Netzeinspeiseleistung
(5)
Auswahlfeld % oder W
(6)
Schaltfläche Übernehmen / Speichern
(7)
Schaltfläche Abbrechen / Eingaben verwerfen
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
max. produzierte Leistung der gesamten Anlage: