Fronius Datamanager 2.0 Benutzerhandbuch
Seite 88

86
(3)
rtu
Datenausgabe über Modbus rtu
(3a)
Baudrate
zum Eingeben der Baudrate,
(3b)
Parität
Auswahlfeld zum Eingeben der Parität
(3c)
String Control Adress-Offset
Offset-Wert für die Adressierung von Fronius String Controls per Modbus.
Für weitere Details siehe Abschnitt "Modbus Geräte-ID für Fronius String Cont-
rols".
(3d)
Demo Modus
Der Demo Modus dient zur Implementierung und Validierung eines Modbus Mas-
ters. Er ermöglicht es, Wechselrichter- und String Control Daten auszulesen,
ohne dass ein Gerät wirklich angeschlossen oder aktiv ist. Es werden für alle Re-
gister immer dieselben Daten zurückgeliefert.
(3e)
Wechselrichter-Steuerung über Modbus
Wenn diese Option aktiviert ist, erfolgt die Wechselrichter-Steuerung über Mod-
bus.
Das Auswahlfeld Steuerung einschränken wird angezeigt.
Zur Wechselrichter-Steuerung gehören folgende Funktionen:
-
Ein / Aus
-
Leistungsreduktion
-
Vorgabe eines konstanten Power Factors (cos Phi)
-
Vorgabe einer konstanten Blindleistung
(4)
Steuerungs-Prioritäten
Die Steuerungs-Prioritäten legen fest, welcher Dienst bei der Wechselrichtersteu-
erung priorisiert wird.
1 = höchste Priorität, 3 = niedrigste Priorität
Die Steuerungs-Prioritäten können nur im Menüpunkt EVU EDITOR geändert
werden.
(5)
Schaltfläche Übernehmen / Speichern
(6)
Schaltfläche Abbrechen / Eingaben verwerfen
(3a)
(3b)
(3)
(3c)
(3d)
(3e)