2 inbetriebnahme, 6 anhang, 1 technische daten – JUNG 1208REG Benutzerhandbuch
Seite 5: 6 anhang 6.1 technische daten

i Am Steuereingang A1 des REG-Automaten darf die Strombelastung in Summe 40 mA
nicht überschreiten. Um die Strombelastung zu ermitteln, die Stromaufnahme aller
angeschlossenen Impuls-Einsätze und Beleuchtungselemente der Installationstaster
addieren.
Beispiel:
6 x Impuls-Einsatz: 6 x 2,5 mA = 15 mA
Verfügbarer Strom für Beleuchtungselemente: 40 mA - 15 mA = 25 mA
Anzahl Beleuchtungselemente bei 0,9 mA pro Element: 25 mA / 0,9 mA = 27,7
Damit können 27 beleuchtete Installationstaster angeschlossen werden. Die Anzahl
unbeleuchteter Installationstaster ist nicht begrenzt.
o REG-Automat auf Hutschiene montieren.
o REG-Automat, Impuls-Einsatz (9) und Installationstaster nach Anschlussplan (Bild 3) oder
(Bild 4) anschließen.
o Impuls-Einsatz in eine Gerätedose montieren, Anschlussklemmen müssen unten liegen.
o Installationstaster in eine Gerätedose montieren.
o Rahmen und Aufsatz montieren.
o Liefern mehrere Leitungsschutzschalter gefährliche Spannungen an Gerät oder Last, die
Leitungsschutzschalter koppeln oder mit einem Warnhinweis so beschriften, dass ein
Freischalten sichergestellt ist.
5.2 Inbetriebnahme
REG-Automat einstellen
o Betriebsart am REG-Automat einstellen (siehe Bedienung).
o Ausschaltverzögerung am REG-Automat einstellen (siehe Bedienung).
o Netzspannung einschalten.
Bewegungsmelder-Aufsatz einstellen
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten am Gerät alle zugehörigen Leitungsschutzschalter freischalten.
Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken!
i Für einen Funktionstest mit Bewegungsmelder-Aufsatz, diesen auf
helligkeitsunabhängiges Schalten einstellen (siehe Anleitung des Aufsatzes).
o Funktionstest durchführen.
o Bei Bedarf Empfindlichkeit am Bewegungsmelder-Aufsatz einstellen (siehe Anleitung des
Aufsatzes).
o Helligkeitswert am Bewegungsmelder-Aufsatz einstellen (siehe Anleitung des Aufsatzes).
o Bei Bewegungsmelder-Aufsätzen, die über Kurzzeitbetrieb verfügen, Kurzzeitbetrieb
einstellen (siehe Anleitung des Aufsatzes).
6 Anhang
6.1 Technische Daten
Treppenhaus-Automat, Art.-Nr.:
AC 230 V ~
Netzfrequenz
50 Hz
Leistungsaufnahme
ca. 1 W
Umgebungstemperatur
+5 ... +45 °C
Ausschaltverzögerung
ca. 10 s ... 15 min
Toleranz
± 20 %
Steuereingang A1
Strombelastbarkeit
40 mA
5/7
32549223
J:0082549223
27.04.2012
Licht-Management
Treppenhaus-Automat, Impulsgeber