4 bedienung, 5 informationen für elektrofachkräfte, 1 montage und elektrischer anschluss – JUNG 240DPE Benutzerhandbuch
Seite 2

-
Grundhelligkeit speicherbar
-
Zur Erzeugung der DALI-Spannung wird eine Spannungsversorgung benötigt, welche den
DALI-Spezifikationen gemäß DIN IEC 60929 entspricht, z. B. von Helvar oder Philips.
i Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, das Gerät nicht mit anderen DALI-
Steuerungen kombinieren.
Verhalten nach Netzspannungsausfall
Nach Netzspannungswiederkehr wird der Schaltzustand und die Helligkeit entsprechend der
Einstellung des zuletzt geschalteten Potentiometers wiederhergestellt.
Die Wiederherstellung kann nach kurzzeitigen Spannungsausfällen oder bei Betrieb an
mehreren Phasen bis zu 30 Sekunden dauern. In diesem Zeitraum wird ein im DALI-EVG
hinterlegter Wert – PowerON-Level – aufgerufen.
i Die Helligkeit der Beleuchtung bei fehlenden DALI-Telegrammen – PowerON-Level – und
bei Ausfall der DALI-Systemspannung – SystemFailure-Level – ist im EVG hinterlegt und
kann über das DALI-Drehpotentiometer nicht verändert werden.
4 Bedienung
i Die Bedienung kann von mehreren Bedienstellen aus erfolgen und gilt immer für alle
angeschlossenen Teilnehmer, Broadcast. Dabei übernimmt die Beleuchtung immer den
Wert des gerade bedienten Potentiometers. Zu Beginn der Bedienung kann es daher zu
einem Helligkeitssprung kommen.
Licht schalten
o Betätigungsknopf drücken.
Helligkeit einstellen
Licht ist eingeschaltet.
o Betätigungsknopf drehen.
5 Informationen für Elektrofachkräfte
5.1 Montage und elektrischer Anschluss
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten an Gerät oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter
freischalten. Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken!
2/4
32557613
J:0082557613
02.08.2010
Licht-Management
DALI-Potentiometer