3 optionale komponenten und funktionen – SMA Multicluster IS 6.0H Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

3  Systembeschreibung und Hinweise

SMA Solar Technology AG

14

Multicluster-IS-de-10

Installation – Schnelleinstieg

3.2.3 Optionale Komponenten und Funktionen

Der Wechselrichter Sunny Island stellt folgende Funktionen für Multicluster-Systeme mit Inselnetz über

2 Multifunktionsrelais zur Verfügung (siehe Installationsanleitung des Wechselrichters Sunny Island):

Hinweis zum Anschluss des öffentlichen Stromnetzes

Das öffentliche Stromnetz kann, z. B. in Gebieten mit schwacher Netzstruktur, die Funktion des Generators stützen

oder übernehmen. Zur Anbindung eines Inselnetzsystems an das öffentliche Stromnetz muss immer eine

Grid Connect Box verwendet werden.

Hinweis zum Sunny Island

Gerätetypen innerhalb der Cluster
In allen Multicluster-Systemen müssen die Wechselrichter Sunny Island vom Gerätetyp SI6.0H-11 oder SI8.0H-11

sein. Innerhalb eines Clusters dürfen ausschließlich Wechselrichter Sunny Island des gleichen Gerätetyps eingesetzt

sein: SI6.0H-11 oder SI8.0H-11.

Hinweis zur PV-Anlage

Maximale Leistung der PV-Anlage
In Inselnetzsystemen ist die maximale Leistung der PV-Anlage von der Gesamtleistung der Wechselrichter
Sunny Island abhängig.

• Maximale Ausgangsleistung der PV-Anlage pro SI6.0H-11: 9.200 W
• Maximale Ausgangsleistung der PV-Anlage pro SI8.0H-11: 12.000 W

Das Einhalten der maximalen Ausgangsleistung der PV-Anlage ist Voraussetzung für einen stabilen Betrieb des
Inselnetzsystems.

Komponente

Beschreibung

Externes Lastabwurfschütz

Im Multicluster-System vom Sunny Island gesteuertes Schütz zum Trennen von

Verbrauchern beim 2-stufigen Lastabwurf

Sunny WebBox

Fernüberwachung und Anlagenkonfiguration des Multicluster-Systems mit Inselnetz

Sunny Island Charger 50

Laderegler für Inselnetzsysteme mit Bleibatterien
Bis zu 4 Laderegler Sunny Island Charger können pro Cluster angeschlossen

werden. Bei Lithium-Ionen-Batterien können keine Laderegler angeschlossen werden.
Wenn das öffentliche Stromnetz angeschlossen wird, dürfen keine DC-Laderegler

verwendet werden.

Batteriestromsensor

Shunt zur Messung des Batteriestroms
Ein Batteriestromsensor wird in Inselnetzsystemen mit DC-Verbrauchern oder

Ladereglern von Fremdanbietern benötigt.

Funktion

Beschreibung

Steuerung von Generatoren

Bei einer Generatoranforderung vom Generatormanagement des Wechselrichters

Sunny Island zieht ein Multifunktionsrelais an. Mit dem Multifunktionsrelais können

Sie elektrisch fernstartfähige Generatoren steuern oder einen Signalgeber für

Generatoren ohne Autostartfunktion anschließen.

Steuerung von

Lastabwurfschützen

In Abhängigkeit vom Ladezustand der Batterie zieht ein Multifunktionsrelais an. Je

nach Konfiguration können Sie mit 1 Multifunktionsrelais einen 1-stufigen Lastabwurf

oder mit 2 Multifunktionsrelais einen 2-stufigen Lastabwurf installieren. Die

Grenzwerte für den Ladezustand der Batterie können Sie zusätzlich

tageszeitabhängig einstellen.

Advertising