SMA Multicluster IS 6.0H Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

2  Sicherheit

SMA Solar Technology AG

8

Multicluster-IS-de-10

Installation – Schnelleinstieg

Im Multicluster-System müssen sich die AC-Stromquellen für den Inselnetzbetrieb mit Sunny Island eignen (für

PV-Wechselrichter siehe Technische Information „PV-Wechselrichter in Inselnetzsystemen“ unter www.SMA-Solar.com).

Die maximale Ausgangsleistung der AC-Stromquellen im Inselnetz muss eingehalten werden (siehe Installationsanleitung

des Wechselrichters Sunny Island).
Bei einem Multicluster-System mit Eigenverbrauchsoptimierung und Ersatzstromfunktion muss sich die angeschlossene

PV-Anlage sowohl für den Inselnetzbetrieb als auch für den Betrieb am öffentlichen Stromnetz eignen (siehe

Planungsleitfaden „SMA Flexible Storage System mit Ersatzstromfunktion“ unter www.SMA-Solar.com). Die maximale

Ausgangsleistung der PV-Anlage ist vom Einsatzort abhängig (siehe Kapitel 3.3.3 „Hinweise zu

Ersatzstromsystemen“, Seite 16).
Ausschließlich in Multicluster-Systemen mit Bleibatterien können bei ausschließlichem Inselnetzbetrieb DC-Verbraucher

oder DC-Laderegler eingebunden werden. Als DC-Laderegler dürfen Sunny Island Charger oder Laderegler von

Fremdanbietern eingesetzt werden. Die Anzahl der Laderegler ist auf 4 pro Cluster begrenzt. Wenn im

Multicluster-System Laderegler eines Fremdanbieters oder DC-Verbraucher installiert sind, muss ein zusätzlicher

Batteriestromsensor installiert werden.
Bei einem Multicluster-System mit Anschluss an das öffentliche Stromnetzdürfen keine DC-Laderegler eingebunden

werden.
Am Netzanschluss der NA Box oder der Grid Connect Box erfasst das Multicluster-System Netzeinspeisung und

Netzbezug mit einer internen Messeinrichtung der Multicluster Box. Die interne Messeinrichtung der Multicluster Box

ersetzt nicht den Energiezähler des Energieversorgungsunternehmens.
Zur Anlagenüberwachung wird in Multicluster-Systemen ausschließlich die Sunny WebBox eingesetzt.
Setzen Sie das System ausschließlich nach den Angaben der beigefügten Dokumentationen und gemäß den vor Ort

gültigen Normen und Richtlinien ein. Ein anderer Einsatz kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
Eingriffe in das System, z. B. Veränderungen und Umbauten, sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von

SMA Solar Technology AG gestattet. Nicht autorisierte Eingriffe führen zum Wegfall der Garantie- und

Gewährleistungsanspruche sowie in der Regel zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die Haftung von

SMA Solar Technology AG für Schaden aufgrund solcher Eingriffe ist ausgeschlossen.
Jede andere Verwendung des Systems als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben gilt als nicht

bestimmungsgemäß.
Die beigefügten Dokumentationen sind Bestandteil des Systems. Die Dokumentationen müssen gelesen, beachtet und

jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.

Advertising