2 sicherheit, 1 bestimmungsgemäße verwendung – SMA Multicluster IS 6.0H Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

2  Sicherheit

Installation – Schnelleinstieg

Multicluster-IS-de-10

7

2 Sicherheit

2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Multicluster Box ist der AC-Hauptverteiler in einem Multicluster-System. Das Multicluster-System bildet ein

AC-Stromnetz und besteht aus mehreren dreiphasigen Clustern. Pro Cluster werden je 3 Wechselrichter Sunny Island

DC-seitig parallel verschaltet. Das Multicluster-System kann mit Inselnetz (als Inselnetzsystem) oder mit

Eigenverbrauchsoptimierung und Ersatzstromfunktion (als Ersatzstromsystem) realisiert werden.
Generatoren als externe Energiequellen dürfen Sie ausschließlich an die Multicluster Box anschließen. Bei Bedarf kann

das AC-Stromnetz des Multicluster-Systems auf den Generator synchronisiert und aufgeschaltet werden. Wenn das

AC-Stromnetz mit dem Generator verbunden ist, bestimmt der Generator Spannung und Frequenz im AC-Stromnetz.
Um das öffentliche Stromnetz an das Multicluster-System anzuschließen, muss zwischen Netzanschluss und

Multicluster Box eine NA Box oder eine Grid Connect Box installiert werden. Dadurch kann dann das AC-Stromnetz des

Multicluster-Systems auf das öffentliche Stromnetz synchronisiert und aufgeschaltet werden. Um die technischen

Anschlussbedingungen des Netzbetreibers und die vor Ort gültigen Normen und Richtlinien zu erfüllen, müssen Sie eine

der folgenden Grundstrukturen wählen:

• Multicluster-System mit allpoliger Trennung

Bei Netzausfall trennt sich das Multicluster-System mit allen Außenleitern und dem Neutralleiter vom öffentlichen

Stromnetz. Wenn die technischen Anschlussbedingungen des Netzbetreibers oder die vor Ort gültigen Normen und

Richtlinien eine allpolige Trennung fordern oder erlauben, müssen Sie diese Grundstruktur installieren.
Wenn für das öffentliche Stromnetz die Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 gilt (z. B. in Deutschland und

Österreich), muss die NA Box eingesetzt werden. Die NA Box trennt immer allpolig (siehe Betriebsanleitung der

NA Box).
Wenn für das öffentliche Stromnetz die Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 nicht gefordert ist, kann die

Grid Connect Box eingesetzt werden. Die Grid Connect Box wird immer mit allpoliger Trennung ausgeliefert (siehe

Betriebsanleitung der Grid Connect Box).

• Multicluster-System ohne allpolige Trennung

Bei Netzausfall trennt sich das Multicluster-System mit allen Außenleitern vom öffentlichen Stromnetz. Der

Neutralleiter des Ersatzstromnetzes bleibt immer mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden. Wenn die technischen

Anschlussbedingungen des Netzbetreibers oder die vor Ort gültigen Normen und Richtlinien eine Trennung des

Neutralleiters untersagen, müssen Sie diese Grundstruktur installieren.
Beim Einsatz der Grid Connect Box kann das Multicluster-System ohne allpolige Trennung betrieben werden. Dazu

muss in der Grid Connect Box die allpolige Trennung deaktiviert werden (siehe Betriebsanleitung der

Grid Connect Box).

Das öffentliche Stromnetz muss in jedem Fall ein TN- oder TT-Netz sein.
Multicluster Box, Grid Connect Box und NA Box ersetzen nicht den Verteiler für die elektrischen Verbraucher oder die

PV-Anlage. Die notwendigen Schutzorgane für die elektrischen Verbraucher und die PV-Anlage müssen Sie zusätzlich

installieren.
Im Multicluster-System sind elektrische Verbraucher nicht mit absoluter Sicherheit gegen Versorgungsausfälle geschützt.

Das Multicluster-System ist nicht für die Versorgung von lebenserhaltenden medizinischen Geräten geeignet.
Innerhalb eines Clusters dürfen ausschließlich Wechselrichter Sunny Island des gleichen Gerätetyps eingesetzt sein:

SI6.0H-11 oder SI8.0H-11.
Der Sunny Island nutzt Bleibatterien oder Lithium-Ionen-Batterien als Energiespeicher. Bei Bleibatterien müssen Sie

sicherstellen, dass der Batterieraum ausreichend belüftet ist (siehe Dokumentation des Batterieherstellers). Wenn eine

Lithium-Ionen-Batterie angeschlossen wird, muss das Batteriemanagement der Lithium-Ionen-Batterie kompatibel zum

Sunny Island sein (siehe Technische Information „Liste der zugelassenen Lithium-Ionen-Batterien“ unter

www.SMA‑Solar.com). Die Lithium-Ionen-Batterie muss bei maximaler Ausgangsleistung des Wechselrichters

Sunny Island ausreichend Strom liefern können (Technische Daten siehe Installationsanleitung des Wechselrichters

Sunny Island).

Advertising