10 wartung – SMA MULTICLUSTER BOX 36 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

10  Wartung

SMA Solar Technology AG

38

MC_BOX_36-BE-de-20

Betriebsanleitung

10 Wartung

Die Multicluster Box muss in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Beachten Sie, dass das
Wartungsintervall von dem Aufstellort und von den Umgebungsbedingungen beeinflusst wird. Eine
Multicluster Box ist häufiger zu warten, wenn sie in einer Umgebung mit hoher Staubbelastung
aufgestellt wird.

(&'")3

Lebensgefahr durch Stromschlag
In der Multicluster Box und im Multicluster-System liegen hohe Spannungen an. Das Berühren
spannungsführender Bauteile führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag.

• Vor allen Arbeiten an der Multicluster Box das Multicluster-System spannungsfrei schalten

(siehe Kapitel 9, Seite 37).

Verbrennungsgefahr
Stromschienen, Sammelschienen und Anschlüsse in der Multicluster Box können während des
Betriebs heiß werden.

• Stromschienen, Sammelschienen und Anschlüsse nicht anfassen.

Wartungsarbeiten

Empfohlenes
Wartungsintervall

Innenraum der Multicluster Box auf Verschmutzungen, Feuchtigkeit und
Wassereintritt prüfen.

• Multicluster Box gegebenenfalls reinigen und entsprechende

Maßnahmen ergreifen.

12 Monate

Alle Anschlüsse auf Festigkeit prüfen. Dazu die Multicluster Box
spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 9, Seite 37).

• Anschlüsse gegebenenfalls nachziehen (Anzugsdrehmoment: siehe

Kapitel 12, Seite 41).

12 Monate

Auf Verfärbungen oder Veränderungen an Isolierungen,
Anschlussklemmen und Sicherungselementen achten.

• Kabel austauschen, wenn ein kundenseitiges Kabel, wie ein

Anschlusskabel der Verbraucher zur Multicluster Box verfärbt oder
verändert ist. Dazu die Multicluster Box spannungsfrei schalten
(siehe Kapitel 9, Seite 37).

• SMA Service Line informieren, wenn die interne Verdrahtung oder

ein Sicherungselement verfärbt oder verändert ist.

12 Monate

Advertising