2 sicherheitshinweise, Sicherheitshinweise – SMA SUNNY WEBBOX Benutzerhandbuch
Seite 14

Sicherheit
SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC
14
SWebBox-BA-de-36
Bedienungsanleitung
3.2 Sicherheitshinweise
Beachten Sie alle Betriebs- und Sicherheitshinweise in dieser Anleitung. Nichtbeachtung kann
Schäden am Gerät verursachen und eine Gefahr für Personen darstellen.
Allgemeine Sicherheitshinweise, um sich vor körperlichen Schäden zu bewahren.
• Niemals das Steckernetzteil öffnen.
• Kabel so verlegen, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
• Die Sunny WebBox nur mit dem mitgelieferten Steckernetzteil und in dem dafür vorgesehenen
Spannungsbereich betreiben.
Allgemeine Hinweise, um Schäden am Gerät zu vermeiden
• Durch das Berühren von elektronischen Bauteilen können Sie über elektrostatische Entladung
(ESD) das Gerät beschädigen oder zerstören. Berühren Sie keine Bauteilanschlüsse und
Steckerkontakte unnötig. Erden Sie sich, bevor Sie am Gerät arbeiten.
• Mit Hilfe der Sunny WebBox können Sie sicherheitsrelevante Parameter der SMA
Wechselrichter verändern (z. B. SMA Grid Guard‑Parameter). Falsch eingestellte Parameter
können den Wechselrichter beschädigen oder zerstören. Ändern Sie sicherheitsrelevante
Parameter nur in Rücksprache mit Ihrem Energieversorgungsunternehmen, in dessen Netz Sie
einspeisen.
Datensicherheit
• Sie können die Sunny WebBox an das Internet anschließen. Der Anschluss an das Internet
beinhaltet jedoch ein Sicherheitsrisiko. SMA empfiehlt, das Anmeldepasswort nach der
Erstinstallation zu ändern und es vor dem Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen. Wählen Sie
für Ihr Passwort eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben mit mindestens 8 Zeichen (siehe
Kapitel 10.6.1 „Qualität von Passwörtern“ (Seite 58)).