SMA SUNNY WEBBOX Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Inhaltsverzeichnis

SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC

4

SWebBox-BA-de-36

Bedienungsanleitung

6.6

Sunny WebBox für das lokale Netzwerk konfigurieren . . . . . . 27

6.6.1

Hinweise zur Netzwerkkonfiguration der Sunny WebBox . . . . . . . . . . . . . . 27

6.6.2

Dynamische Netzwerkeinstellungen (DHCP) verwenden . . . . . . . . . . . . . . . 27

6.6.3

Statische Netzwerkeinstellungen der Sunny WebBox vornehmen (DHCP
deaktivieren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

6.7

Sunny WebBox an lokales Netzwerk anschließen. . . . . . . . . . 28

6.8

Sunny WebBox für den Modembetrieb konfigurieren . . . . . . . 29

6.8.1

Modem-Kabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

6.8.2

Modem‑Einstellungen für die Sunny WebBox vornehmen . . . . . . . . . . . . . . 30

6.9

Sunny WebBox an Wechselrichter anschließen. . . . . . . . . . . . 31

6.9.1

Sunny WebBox an einen Sunny Central anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

6.9.2

Sunny WebBox an den RS485-Kommunikationsbus anschließen . . . . . . . . 32

6.10

Sunny WebBox montieren (Wand oder Hutschiene) . . . . . . . . 35

7

An Sunny WebBox an- und abmelden . . . . . . . . . . . . . . 37

7.1

An Sunny WebBox anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

7.2

Von Sunny WebBox abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

8

Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

8.1

Benutzeroberfläche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

8.1.1

Erklärung der Statussymbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

8.1.2

Anlagenstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

8.1.3

Strukturansicht und Geräteansicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

8.1.4

Übersicht nach Gerätetypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

8.1.5

Übersicht über einzelnes Gerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

8.2

Geräte erfassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

8.3

Geräte parametrieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

8.4

Ereignisbericht anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

9

Anlagendaten verwalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

9.1

Hinweise zu den Anlagendaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

Advertising