SMA SUNNY WEBBOX Benutzerhandbuch
Seite 79

SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC
Fehlersuche
Bedienungsanleitung
SWebBox-BA-de-36
79
Sunny WebBox sendet
keine Daten an Sunny
Portal.
Datenversand ist deaktiviert.
Richten Sie den Datenversand an Sunny
Portal ein (siehe Kapitel 9.2.1 „Sunny
WebBox in Sunny Portal registrieren“
(Seite 45)).
Prüfen Sie den eingestellten
Anlagennamen und die E-Mail-Adresse.
Registrieren Sie sich gegebenenfalls
noch einmal bei Sunny Portal.
Kontaktieren Sie die SMA Service Line.
Es kommt wiederholt zu
Fehlversuchen beim
Upload der Daten an
Sunny Portal über das
Analog-Modem .
Falsche Internet Service Provider
Daten.
Prüfen Sie die eingegebenen Daten Ihres
Internet Service Providers.
Sunny WebBox sendet
keine Daten per FTP-
Push.
und/oder
LED „NETCOM“
leuchtet rot.
FTP-Push-Funktion ist deaktiviert. Aktivieren Sie die FTP-Push‑Funktion der
Sunny WebBox (siehe Kapitel 9.4 „FTP-
Es besteht keine Internet-
Verbindung.
Stellen Sie den Internet-Zugang wieder
her. Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren
Internet Service Provider.
FTP-Push‑Funktion der Sunny
WebBox ist nicht korrekt
eingestellt.
Prüfen Sie, ob in den Einstellungen zum
FTP-Push die Serveradresse, der
Benutzername und das Passwort korrekt
eingestellt sind (siehe Kapitel 9.4 „FTP-
Push‑Funktion“ (Seite 49)).
Prüfen Sie, ob der Benutzer
Schreibrechte auf dem Upload-
Verzeichnis des Servers hat (siehe
Kapitel 9.4 „FTP-Push‑Funktion“
(Seite 49)).
Prüfen Sie, ob der Port des Servers auf
den richtigen Wert eingestellt ist (siehe
Kapitel 9.4 „FTP-Push‑Funktion“
(Seite 49)).
Testen Sie die FTP-Push‑Funktion der
Sunny WebBox (siehe Kapitel 9.4 „FTP-
Der Internet Explorer
liefert nach FTP-
Download veraltete
Daten der Sunny
WebBox.
Das Cache-Verhalten des
Microsoft Internet Explorer führt
dazu, dass eine veraltete
Version der Daten von der
Sunny WebBox geladen wird.
Benutzen Sie einen FTP-Client (z. B.
FileZilla), um die Daten vom internen FTP-
Server der Sunny WebBox zu laden.
Problem
Ursache
Behebung