15 anhang, 1 zip-datei mit service-informationen versenden, 2 ip-adresse in einem lokalen netzwerk vergeben – SMA SUNNY WEBBOX Benutzerhandbuch

Seite 82: Anhang, Zip-datei mit service-informationen versenden, Ip-adresse in einem lokalen netzwerk vergeben

Advertising
background image

Anhang

SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC

82

SWebBox-BA-de-36

Bedienungsanleitung

15 Anhang

15.1 ZIP-Datei mit Service-Informationen versenden

Um Ihnen gezielt und schnell helfen zu können, benötigt die SMA Service Line auf Anfrage eine
ZIP-Datei mit Service-Informationen. Diese ZIP-Datei kann von der Benutzeroberfläche der
Sunny WebBox heruntergeladen werden.

1. Als Installateur an der Sunny WebBox anmelden.
2. Auf der Benutzeroberfläche „WebBox > Info“ wählen.
3. [Serviceinfo erstellen] wählen.

☑ Die Daten werden zusammengestellt. Je nach Menge der Daten kann dies einige Minuten

in Anspruch nehmen. Abhängig von den Einstellungen im Internetbrowser öffnet sich
anschließend ein Fenster zum Herunterladen der ZIP-Datei oder die ZIP-Datei wird direkt auf
dem Computer gespeichert.

4. Wenn sich ein Dialogfenster zum Herunterladen der ZIP-Datei öffnet, ZIP-Datei auf dem

Computer speichern.

15.2 IP-Adresse in einem lokalen Netzwerk vergeben

Eine statische IP-Adresse (Internet Protocol) bestimmen Sie selbst. Nutzen Sie den Adressbereich, den
Ihr Router zur Verfügung stellt. In den meisten Fällen liegt der Adressbereich von Routern zwischen
192.168.0.1 und 192.168.255.254. Lesen Sie bei Bedarf in der Anleitung Ihres Routers nach.
Beachten Sie bei der Vergabe der IP-Adresse, dass die ersten drei Adressteile der IP-Adresse für alle
Teilnehmer desselben Netzwerks identisch sein müssen. Sie dürfen zudem keine IP-Adresse doppelt
vergeben.
Beispiel:

Router:

192.168.0.1

Computer 1

192.168.0.2

Computer 2

192.168.0.3

Sunny WebBox 192.168.0.168

Advertising