SMA SB 1200 Installation Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Sicherheit

Installationsanleitung

SB12-17-IA-de-52

9

Zugelassene Länder

Der Sunny Boy 1200/1700 erfüllt mit den entsprechenden Einstellungen die Anforderungen der
folgenden Normen und Richtlinien (Stand: 12/2010):

* auf Anfrage
** gilt nur für SB 1200-IT/SB 1700-IT
*** gilt nicht für alle nationalen Normabweichungen der EN 50438
**** ab Firmware-Version 3.06

SMA Solar Technology AG kann auf Anfrage ab Werk Netzparameter nach Kundenangaben für
andere Länder/Installationsorte einstellen, nachdem diese durch SMA Solar Technology AG geprüft
wurden. Sie selbst können nachträglich Anpassungen durch die Änderung von Softwareparametern
über entsprechende Kommunikationsprodukte (z. B. Sunny Data Control oder Sunny Explorer)
vornehmen (siehe Kapitel 5.6 „Netzparameter und Länderparameter einstellen“ (Seite 35)). Um
netzrelevante Parameter zu ändern, benötigen Sie einen persönlichen Zugangscode, den so
genannten SMA Grid Guard Code. Das Antragsformular für den persönlichen Zugangscode finden
Sie im Downloadbereich unter www.SMA.de in der Kategorie „Zertifikat“ des jeweiligen
Wechselrichters.

SB 1200

SB 1700

• AS4777 (2005)

• AS4777 (2005)

• C10/C11 (05.2009)

• C10/C11 (05.2009)

• CER/06/190 (10.2006)*

• CER/06/190 (10.2006)*

• DK 5940 Ed.2.2 (02.2006)**

• DK 5940 Ed.2.2 (02.2006)**

• EN 50438:2008***

• EN 50438:2008***

• G83/1-1:2008

• G83/1-1:2008

• IEEE929

• IEEE929

• PPC:2006

• PPC:2006

• PPDS:2009

• PPDS:2009

• RD 1663/2000 (2000)

• RD 1663/2000 (2000)

• RD 1663/661

• RD 1663/661

• VDE 0126-1-1 (02.2006)

• VDE 0126-1-1 (02.2006)

• UTE C15-712-1****

• UTE C15-712-1****

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: