G-112, Part-parameter des mustersequenzers – Casio AT-3 Benutzerhandbuch
Seite 113

Benutzen des Mustersequenzers
G-112
■ Table (Akkord-Umrechnungstabelle)
Begleitungsmuster werden normalerweise in Tonart C-Dur (Grundton C, Tongeschlecht Dur) aufgezeichnet.
*
Die Wiedergabe
einer automatischen Begleitung ist auf Wunsch aber auch mit einem anderen Grundton als C und in einem anderen Tongeschlecht
möglich. Dies wird durch die Verwendung einer „Akkord-Umrechnungstabelle“ ermöglicht, mit der die in C-Dur aufgezeichneten
Daten in einen anderen Grundton und/oder Akkordtyp umgesetzt werden. Unabhängig vom angewiesenen Grundton oder
Akkordtyp wird die aktuell gewählte Akkordtabelle zur Vornahme von Korrekturen verwendet, um die Instrumentparts und die Art
der gespielten Musik aufeinander abzustimmen und so eine musikalisch natürliche Begleitung zu erhalten.
* Abhängig von der „PlayChord“-Einstellung im Aufnahmemenü. Näheres siehe „Muster-Aufnahmeeinstellungen konfigurieren
(Rec Menu)“ (Seite G-101).
Mit diesem Parameter können Sie unter den nachstehenden 19 verschiedenen Akkord-Umrechnungstabellen wählen.
Part-Parameter des Mustersequenzers
Nummer
Tabellenname
Begleitungs-
muster
Parts
Beschreibung
01
Bass Basic
*1
Bass
Normalerweise für einen Basspart verwendet.
02
Bass f-root
*1
Bass
Variation von Nummer 01. Macht beim Wechseln von Akkorden
stets die erste Note zum Grundton.
03
Bass 7th
*1
Bass
Dient für einen Basspart mit einem Septakkord.
04
Bass 7th f-root
*1
Bass
Variation von Nummer 03. Macht beim Wechseln von Akkorden
stets die erste Note zum Grundton.
05
Chord Basic
*1
Akkord
Normalerweise für einen Akkordpart verwendet.
06
Chord Var2
*1
Akkord
Wird für Akkordparts mit einem Spannungsakkord verwendet.
07
Chord Var3
*1
Akkord
Wenn beim Spielen ein Septakkord angewiesen wird, wird die
Quinte in eine Septime konvertiert. Im Falle von C7, z.B., wird G
zu Bb.
08
Chord Var4
*1
Akkord
Variation von Nummer 05 (Chord Basic).
09
Chord 7th
*1
Akkord
Dient für einen Akkordpart mit einem Septakkord.
10
Chord Minor
*1
Akkord
Dient für einen Akkordpart mit einem Mollakkord.
11
Phrase
*1
Akkord
Für den Akkordpart verwendet, in dem eine Phrase (z.B. eine
Durtonleiter) aufgenommen wurde.
12
Chord Minor
*1
Bass
Dient für einen Basspart mit einem Mollakkord.
13
Chord Minor f-root
*1
Bass
Variation von Nummer 12. Macht beim Wechseln von Akkorden
stets die erste Note zum Grundton.
14
Penta Phrase
*1
Akkord
Dient für einen Akkordpart mit einer Fünftonleiter-Phrase.
15
Intro n-minor
*2
Bass/
Akkord
Konvertiert einen beim Spielen angewiesenen Mollakkord in
natürliches Moll.
16
Intro m-minor
*2
Bass/
Akkord
Konvertiert einen beim Spielen angewiesenen Mollakkord in
melodisches Moll (ansteigend).
17
Intro h-minor
*2
Bass/
Akkord
Konvertiert einen beim Spielen angewiesenen Mollakkord in
harmonisches Moll.
18
Intro no Change
*2
Bass/
Akkord
Für unveränderte Aufnahme des Originals ohne Moll/
Dur-Konvertierung entsprechend dem beim Spielen
angewiesenen Akkord.
19
Intro dorian
*2
Bass/
Akkord
Konvertiert einen beim Spielen angewiesenen Mollakkord in eine
dorische Tonleiter.
*1 Für NORMAL, NORMAL FILL-IN, VARIATION, VARIATION FILL-IN
*2 Für INTRO und ENDING