G-32 – Casio AT-3 Benutzerhandbuch
Seite 33

Auflegen von Effekten auf einen Klang
G-32
■ Konfiguration des DSP-Effekt-Modus
Der DSP-Effekt-Modus ist aktiviert, wenn „DSP“ für den Effektparameter „Chorus/DSP“ gewählt ist. DSP und Hall können im
DSP-Effekt-Modus verwendet werden.
• Nachhall (Reverb)
Dieser Effekttyp simuliert akustische Räume. Insgesamt stehen 10 verschiedene Halleffekte zur Verfügung, darunter Zimmer
und Saal.
• Chorus
Dieser Effekttyp verleiht den Noten zusätzliche Tiefe und gibt zu den Noten Vibrato hinzu. Es stehen fünf verschiedene
Choruseffekte zur Verfügung.
• DSP
Die Effekte dieses Typs werden zwischen der Klangquelle und dem Ausgabe eingebracht. Insgesamt stehen 100 verschiedene
DSP-Effekte zur Verfügung, darunter Verzerrung und Modulation. Sie können auch DSP-Effekte von einem Computer
übertragen oder DSP-Daten auf dem Digital-Keyboard erzeugen und bis zu 100 Anwender-DSP-Effekte im Speicher des
Digital-Keyboards abspeichern. Näheres siehe „Erzeugen eines Anwender-DSPs“ (Seite G-35) und „Anschließen an einen
Computer“ (Seite G-140).
DSP
DSP
DSP
Part Volume/Pan
Reverb Send
Volume/Pan
Reverb Send
Mic In
Inst In
Reverb
Master
Volume/Pan
DSP Reverb Send
DSP Volume/Pan
Klanggenerator
Part A01-A16, B01-B16
Off
On
Externer Eingang
Ausgang
Mono
Stereo
Off
On
Noise
Gate
Automati-
sche
Pegelre-
gelung