Casio AT-3 Benutzerhandbuch
Seite 119

Audio-Aufnahme und -Wiedergabe
G-118
1.
Näheres zum Festlegen der Vortragsart für die
Aufnahme finden Sie unter „Audioaufnahme“
(Seite G-116).
2.
Wenn Sie bei der Aufnahme ein Mikrofon, einen
CD-Spieler oder ein anderes externes Gerät als
Tonquelle verwenden möchten, schalten Sie
bitte das externe Gerät und das
Digital-Keyboard vor dem Anschließen aus.
• Näheres zum Anschließen finden Sie unter „Ausgeben
des Tons von einem externen Gerät oder einem
Mikrofon über die Lautsprecher des Digital-Keyboards“
(Seite G-12).
3.
Schalten Sie das Keyboard ein.
4.
Formatieren Sie auf dem Digital-Keyboard eine
Speicherkarte.
• Näheres siehe „Formatieren einer Speicherkarte“
(Seite G-132).
5.
Schalten Sie mit Taste R-15 (EXIT) vom
Kartenmodus auf den Rhythmusmodus zurück.
• Bei Verwendung einer bereits auf dem
Digital-Keyboard formatierten Speicherkarte können
Sie die Schritte 4 und 5 überspringen und die Karte
direkt in den Kartenschlitz (T-1) laden. Näheres siehe
„Einstecken und Entnehmen einer Speicherkarte“
(Seite G-132).
Damit sind die Aufnahmevorbereitungen angeschlossen.
Führen Sie dann den nachstehenden Vorgang von „Spielen
im Rhythmusmodus aufnehmen“ oder das Vorgehen von
„Spielen im Songsequenzermodus aufnehmen“ (Seite G-120)
aus.
1.
Führen Sie das Vorgehen von „Audioaufnahme
vorbereiten“ (Seite G-118) aus.
• Dies ruft den Rhythmusmodus auf.
2.
Wählen Sie Klangfarbe und Rhythmus und
nehmen Sie die weiteren Einstellungen für den
aufzunehmenden Song vor.
3.
Drücken Sie die Taste C-3 (AUDIO RECORD).
• Dies lässt das Element > blinken, was den
Audio-Aufnahmemodus anzeigt.
• Die Taste C-3 (AUDIO RECORD) beginnt ebenfalls zu
blinken, was die Audioaufnahme-Bereitschaft anzeigt.
• Im Display erscheint eine Audioaufnahme-Anzeige wie
unten.
• Das Zeitzählwerk zeigt die seit dem Aufnahmestart
verstrichene Zeit (Minuten:Sekunden) an. Wenn Sie
möchten, können Sie den Displayinhalt wie unten
beschrieben auch auf Anzeige von Tempo, Takt und
Schlag umschalten.
R-15
R-15
R-16
R-16
R-14
R-14
C-9
C-9
C-2
C-2
C-3
C-3 C-5
C-5
R-13
R-13
R-17
R-17
L-17
L-17
L-16
L-16
L-15
L-15
L-14
L-14
L-13
L-13
C-17
C-17
L-18
L-18
Audioaufnahme vorbereiten
Spielen im Rhythmusmodus aufnehmen
Audiodateinummer
Audiodateiname
Zeitzählwerk (Minuten:Sekunden)