Casio AT-3 Benutzerhandbuch
Seite 26

Spielen mit einer orientalischen Skala
G-25
Nach dem folgenden Vorgehen können Sie bis zu vier
Skaleneinstellungen abspeichern, um diese bei Bedarf
schnell und unkompliziert wieder abrufen zu können.
1.
Drücken Sei bei gedrückt gehaltener Taste D-5
(STORE) die SCALE MEMORY-Zifferntaste (D-1
bis D-4), der Sie die aktuelle Skaleneinstellung
zuweisen möchten.
• Dies speichert die aktuelle Skaleneinstellung auf die
gedrückte Taste ab.
• Falls die gedrückte Zifferntaste bereits mit einer
Einstellung belegt ist, wird diese durch die neue
Einstellung ersetzt (gelöscht).
Beispiel: Aktuelle Skaleneinstellung auf Taste D-2 (2)
abspeichern.
2.
Zum Wiederabrufen einer gespeicherten
Skaleneinstellung drücken Sie bitte die SCALE
MEMORY-Zifferntaste (D-1 bis D-4), der sie
zugewiesen ist.
1.
Halten Sie Taste R-13 (FUNCTION) gedrückt
und drücken Sie dabei die Taste C-8 (SCALE)
zum Aufrufen der Skalenanzeige.
2.
Stellen Sie mit Taste R-17 (y) die Markierung
0 neben „AcmpScale“.
3.
Ändern Sie mit dem Rad oder den Tasten R-14
(–, +) den eingestellten Wert.
4.
Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist,
drücken Sie bitte die Taste R-15 (EXIT).
• Die schaltet auf die Anzeige zurück, die vor dem
Aufrufen der Skalenanzeige angezeigt war.
• Die obige Skalen-Ein/Aus-Einstellung ist für alle
Akkordparts (Chord 1 bis Chord 5) und Bassparts (A11 bis
A16) der Begleitautomatik wirksam. Sie können die
Skaleneinstellungen mit dem Partparameter (Seite G-43)
über „Scale (Part Skala aktivieren)“ auch getrennt für die
einzelnen Parts ein- und ausschalten.
Speichern der aktuellen
Skaleneinstellung
(Skalenspeicher)
Festlegen, ob die aktuelle
Skaleneinstellung auf die
automatische Begleitung
angewandt werden soll
(Accomp Scale)
Um dies zu tun:
Diese Einstellung
wählen:
Skaleneinstellungen nicht auf
Begleitautomatik anwenden
oFF
Skaleneinstellungen auf
Begleitautomatik anwenden
on