Casio AT-3 Benutzerhandbuch
Seite 59

Musik-Presets
G-58
1.
Führen Sie die Schritte 1 und 4 der Anleitung
unter „Ablauf der Bearbeitung von
Akkordfolgen“ auf Seite G-57 aus.
2.
Bewegen Sie mit den Tasten R-17 (t, y) den
Cursor zum zu bearbeitenden Akkord.
• Mit den Tasten L-15 (dFF) und L-14 (sREW)
können Sie den Cursor Takt um Takt weiterbewegen.
3.
Verwenden Sie die Tasten R-17 (u, i) zum
Verstellen des Cursors und dann das Rad oder
die Tasten R-14 (–, +) zum Ändern des Wertes
an der Cursor-Position.
• Der Cursor blinkt während des Wert-Einstellvorgangs.
• Ein „Tick“ ist eine Zeiteinheit, die kürzer als ein Schlag
ist. Bei den Musik-Preset-Daten entfallen 12 Ticks auf
einen Schlag. Dies bedeutet, dass Sie einen Tickwert
im Bereich von 00 bis 11 anweisen können. Ein
Tickwert von 12 führt zum nächsten Schlag. Im Falle
eines 4/4-tel-Taktes kommen auf eine Viertelnote (2) 12
Ticks und auf eine Achtelnote (6) 6 Ticks.
4.
Drücken Sie zum Anwenden des geänderten
Wertes die Taste R-16 (ENTER).
• Damit stoppt das Blinken des Cursors.
• Die Zeitgabe (Takt:Schlag:Tick) des ersten Akkords der
Anwenderpreset-Daten kann nicht verändert werden.
1.
Führen Sie die Schritte 1 und 4 der Anleitung
unter „Ablauf der Bearbeitung von
Akkordfolgen“ auf Seite G-57 aus.
2.
Bewegen Sie mit den Tasten R-17 (t, y) den
Cursor zum zu löschenden Akkord.
3.
Drücken Sie die Taste C-10 (DELETE).
• Mit dem Drücken von Taste C-10 (DELETE) wird der
Akkord an der aktuellen Cursorposition gelöscht.
• Der erste Akkord der Anwenderpreset-Daten kann nicht
gelöscht werden.
1.
Führen Sie die Schritte 1 und 4 der Anleitung
unter „Ablauf der Bearbeitung von
Akkordfolgen“ auf Seite G-57 aus.
2.
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten R-17
(t, y) zum Akkord unmittelbar vor der
Position, an der ein Akkord eingefügt werden
soll.
3.
Drücken Sie die Taste C-11 (INSERT).
• Dies zeigt eine Anzeige wie unten an.
Aufgenommene Akkorddaten ändern
Takt:Schlag:Tick
Akkord-Grundton
Akkordtyp
Cursor
01 02
09 10 11
00
Akkordfolge
Takt 1
Takt 2
Schlag 1 Schlag 2 Schlag 3 Schlag 4 Schlag 1 Schlag 2
Tick
001:1:00
002:1:00
Im oben gezeigten Beispiel wechselt der
Akkord hier von C auf Bm.
Aufgenommene Akkorddaten löschen
Neuen Akkord einfügen