G-84 – Casio AT-3 Benutzerhandbuch
Seite 85

Benutzen des Songsequenzers
G-84
■ Liste der Ereignisdaten
Die folgende Tabelle zeigt die Ereignistypen, die den im Display erscheinenden Abkürzungen entsprechen, sowie die Parameter
und Einstellbereiche des jeweiligen Ereignistyps.
• „Anzeige
2
“ und „Anzeige
4
“ im Kopf der Tabelle entsprechen den Anzeigepositionen
2
und
4
unter „Lesen von
Ereignisdaten“ (Seite G-83).
• „Anzeige
2
bei Einfügung“ im Kopf der Tabellen bezeichnet den in konkaven Klammern (%) angezeigten Ereignistyp-Namen
von Schritt 3 des Einfügevorgangs unter „Ein Ereignis einfügen“ (Seite G-89).
Gemeinsame Ereignisse Systemspur und Spur 01 bis 16
Ereignisse Spur 01 bis 16
Ereignistyp
Anzeige
2
bei
Einfügung
Anzeige
4
Parametername
Einstellbereich
Anzeige
2
Ereignisname
TOP
(Song-Startpunkt)
–
–
–
(Nicht editierbar)
*1
Note
[Note]
NOTE
Notenname
C- - C0 - G9
*2
GATE
Gatezeit
00:00 - 99:95
VEL
Velocity
001 - 127
Bend
Pitch-Bender
[Bend]
VALU
Pitch-Bender
–8192 - 0000 - +8191
Mod
Modulation
*3
[Modulat]
VALU
Modulation
000 - 127
Sus
Sustain-Pedal
[Sustain]
VALU
Sustain-Pedal
000 - 127
Soft
Soft-Pedal
[Soft]
VALU
Soft-Pedal
000 - 127
Sost
Sostenuto-Pedal
[Sostenu]
VALU
Sostenuto-Pedal
000 - 127
ModB
Modulationstaste
[ModBttn]
VALU
Taste Ein/Aus
on, oFF
END
(Song-Endpunkt)
–
–
–
(Nicht editierbar)
*1 Ein Notenereignis wird an Position
2
nicht mit einem Ereignisnamen, sondern mit dem Notennamen (C4 usw.) angezeigt.
*2 „C-“ im Display zeigt C-1 (eine Oktave unter C0) an.
*3 Dieses Ereignis kann nur über den Vorgang „Ein Ereignis einfügen“ (Seite G-89) hinzugefügt werden. Es legt Vibrato auf.
Ereignistyp
Anzeige
2
bei
Einfügung
Anzeige
4
Parametername
Einstellbereich
Anzeige
2
Ereignisname
TONE
Part Klangfarbe
[Tone]
VALU
Klangfarbennummer
A:001 - L:100
Vol
Part Lautstärke
[Volume]
VALU
Part Lautstärke
000 - 127
Pan
Part Panorama
[Pan]
VALU
Part Panorama
–64 - 00 - +63
CTun
Part Grobstimmung
[CrsTune]
VALU
Part Grobstimmung
–24 - 00 - +24
FTun
Part Feinstimmung
[FinTune]
VALU
Part Feinstimmung
–99 - 00 - +99
BndR
Part Bendbereich
[BendRng]
VALU
Part Bendbereich
00 - 24
RSnd
Reverb Send für Part
[RevSend]
VALU
Reverb Send für Part
000 - 127
CSnd
Chorus Send für Part
[ChoSend]
VALU
Chorus Send für Part
000 - 127
SclE
Part Skala aktivieren
[ScaleEn]
VALU
Part Skala aktivieren
on, oFF
DspL
Part DSP-Linie
[DspLine]
VALU
Part DSP-Linie
on, oFF
Exp
Ausdruck
*4
[Express]
VALU
Ausdruck
000 - 127
*4 Dieses Ereignis kann nur über den Vorgang „Ein Ereignis einfügen“ (Seite G-89) hinzugefügt werden. Es ändert die Lautstärke.