6) einstellung der druckparameter, 6) einstellung der druckparameter -17, Evfkqlww sonderzubehör – TA Triumph-Adler FAX 950 Benutzerhandbuch
Seite 135: Einrichten, Grafiken

10-17
$EVFKQLWW
Sonderzubehör
1
Dialogbox
Einrichten
Um eine Datei direkt mit Hilfe des Anwendungsprogramms
auszudrucken, ist es NICHT erforderlich, die Dialogbox Einrichten zu
öffnen. Um jedoch Einstellungen, wie die Anzahl der gewünschten
Kopien, oder die Ausrichtung bzw. das Format des Ausdrucks zu
ändern, ist es erforderlich, das Druckverfahren aus dieser Dialogbox
heraus zu steuern.
* Einige Anwendungsprogramme erlauben es Ihnen, Einstellungen
wie die Kopienanzahl direkt im Programm vorzunehmen. Im
allgemeinen können diese Einstellungen ignoriert und nur die
Einstellungen in der Dialogbox Einrichten verwendet werden. Falls
die Einstellungen aus dem Anwendungsprogramm verwendet
werden, können sie aber gleichzeitig mit den Einstellungen aus der
Dialogbox Einrichten angewandt werden, wodurch es auf den
Ausdrucken zu unerwarteten Ergebnissen kommen kann.
• Auflösung
Normalerweise ist die Auflösung 600 dpi x 600 dpi am geeignetsten.
Es kann aber Fälle geben, in denen die Datenmenge, die vom
Computer bei dieser Auflösung erzeugt wird, größer ist als die
Datenmenge, die der Drucker verarbeiten kann. Wenn ein solcher
Fall von Datenverlust auftritt, verwenden Sie die Drop-Down-Liste im
Fenster Auflösung, um für die Druckauflösung die Einstellung 300
dpi x 300 dpi zu wählen.
• Papiergröße
Wählen Sie das Format des Papiers, das im Drucker eingelegt ist.
Um die Einstellung zu ändern, verwenden Sie die Drop-Down-Liste
Papiergröße zur Wahl des geeigneten Papierformats.
Für diesen Drucker können die folgenden Papierformate verwendet
werden: Zwischen A4 und Folio
• Papierquelle
Falls die optionale Kassette installiert ist, wählen Sie die gewünschte
Kassette für den Papiereinzug. Durch die Wahl von Automatisch
wählt das Faxgerät automatisch das Format des Papiers, das für den
auszuführenden Betriebsvorgang am besten geeignet ist.
• Kompressionsart
Um die Datenkomprimierung zu ermöglichen, wählen Sie die
gewünschte Kompressionsart aus der Drop-Down-Liste. Wählen Sie
AUTO, wenn die Software die Auflösung wählen soll, die für die zu
druckende Datei geeignet ist. Wählen Sie Text, wenn die zu
druckende Datei eine große Menge Text enthält. Wählen Sie
Abbildung, wenn die zu druckende Datei viele Fotografien,
graphische Darstellungen oder Abbildungen enthält.
• Kopien
Wenn die Dialogbox Einrichten zum ersten Mal geöffnet wird, wird
das Feld Kopien hervorgehoben. Geben Sie die gewünschte
Kopienanzahl (1 bis 99) direkt ein, oder klicken Sie auf die Pfeile (
▲
)
(
▼
) auf der rechten Seite der Editierbox Kopien, bis die gewünschte
Kopienanzahl angezeigt wird.
• Ausrichtung
Drücken Sie, je nach Wunsch, auf Hochformat oder Querformat.
Nachdem Sie alle eben aufgelisteten Einstellungen abgeschlossen
haben, klicken Sie auf OK. Drücken Sie dann in der Dialogbox
Drucker auf Schließen.
2
Dialogbox
Grafiken
Klicken Sie in der Dialogbox Einrichten auf Grafiken…, um die
Dialogbox Grafiken zu öffnen und die folgenden Einstellungen
vornehmen zu können.
• Muster
Um soviel Farbdunkeltönung und Grauskala wie möglich in den
Bildern herauszubringen, wählen Sie sowohl Mesh als auch Spiral.
Um eine höhere Bildauflösung zu erzielen, wählen Sie nur Mesh. Um
die allgemeine Farbtonklarheit zu betonen, wählen Sie nur Spiral.
Um den Schwarz-Weiß-Kontrast hervorzuheben, wählen Sie Line
Art.
1. Doppelklicken Sie auf dem Symbol Systemsteuerung in der
Hauptgruppe des Programm-Managers.
2. Doppelklicken Sie im Fenster Systemsteuerung auf Drucker. Die
Dialogbox Drucker erscheint.
3. Stellen Sie sicher, daß der Drucker an einen LPT1-Anschluß
angeschlossen ist. Falls er nicht an einen LPT1-Anschluß
angeschlossen ist, klicken Sie auf Verbinden…. Die Dialogbox
Verbinden erscheint.
* Wählen Sie den LPT1-Anschluß aus der Liste Anschlüsse, und
klicken Sie auf OK, um auf die Dialogbox Drucker
zurückzukehren.
4. Falls dieser Drucker in der Dialogbox Drucker nicht als die
Standardeinstellung gewählt ist, klicken Sie auf Als
Standarddrucker.
* Der Druckertreiber ignoriert alle Einstellungen im Fenster Druck-
Manager verwenden.
(6) Einstellung der Druckparameter
Um die Druckparameter einzustellen, die Dialogbox Einrichten
öffnen. Es gibt zwei Methoden, um die Dialogbox Einrichten zu
öffnen: am Bedienungsfeld und mit Hilfe eines
Anwendungsprogramms.
Öffnen der Dialogbox
Einrichten
am Bedienungsfeld
1. Doppelklicken Sie auf dem Symbol Systemsteuerung in der
Hauptgruppe.
2. Doppelklicken Sie im Fenster Systemsteuerung auf Drucker.
3. Wenn dieser Drucker nicht in der Liste Installierte Drucker
gewählt wurde, klicken Sie auf (
▲
) oder (
▼
), bis der Drucker in der
Liste erscheint, und klicken dann auf dem Druckernamen, um den
Drucker zu wählen.
4. Klicken Sie auf Einrichten…. Die Dialogbox Einrichten erscheint.
Öffnen der Dialogbox
Einrichten
mit Hilfe eines
Anwendungsprogramms
1. Bewegen Sie den Zeiger mit Hilfe der Maus im Menü-Balken auf
Datei, und klicken Sie im angezeigten Drop-Down-Menü auf
Druckeinrichtung…. (Je nach dem verwendeten
Anwendungsprogramm variiert die Bezeichnung der Menü-
Befehle, und in einigen Fällen erfolgt der Zugang über den
Druckereinstellungsbefehl.)
2. Wenn dieser Drucker nicht in der Dialogbox Druckeinrichtung
gewählt ist, verwenden Sie das Drop-Down-Menü, um den Drucker
zu wählen.
Es ist auch möglich, nach Wunsch die Standardeinstellungen für
die Ausrichtung, das Papierformat und die Papierkassette zu
wählen, entweder in dieser oder in der folgenden Dialogbox.
3. Klicken Sie auf Optionen….
Die Dialogbox Einrichten erscheint.