Löschen einer kommunikation, Löschen einer kommunikation -18, Evfkqlww faxbetrieb (allgemein) – TA Triumph-Adler FAX 950 Benutzerhandbuch
Seite 30

2-18
$EVFKQLWW
Faxbetrieb (Allgemein)
1
1. Drücken Sie die Taste STOP.
* Die Übertragung findet derzeitig statt.
2
2. Die Übertragung wird abgebrochen.
* Ein Übertragungsbericht wird ausgedruckt.
1
2
●
Löschen einer laufenden Faxübertragung, eines laufenden
Faxempfangs bzw. eines laufenden Abrufempfangs
Um eine derzeitig stattfindende normale Faxübertragung zu löschen,
bei der die Dokumente zuerst gespeichert werden, wie z. B. eine
Abrufübertragung oder eine Kommunikation, die mit Hilfe der
Zeitschaltuhr durchgeführt wird, und auch, um einen Abrufempfang
zu löschen, führen Sie das folgende Verfahren durch. Da die
Übertragung aus dem Speicher die Ausgangseinstellung in diesem
Faxgerät ist, kann das folgende Verfahren verwendet werden, um
eine normale Faxübertragung zu löschen.
* Wenn die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' eingeschaltet ist, müssen
Sie zuerst Ihren Zugriffscode (oder das registrierte Manager-
Passwort) eingeben und dann die Taste FUNKTION EINGEBEN
drücken. Siehe „(5) Eingabe Ihres Zugriffscodes”, Seite 7-28.
1. Halten Sie die Taste WECHSEL DISPLAY gedrückt und
drücken Sie die Taste STOP.
* Die Kommunikation findet derzeitig statt.
2. Die Kommunikation wird abgebrochen.
* Ein Übertragungsbericht bzw. ein Empfangsbericht wird
ausgedruckt.
1
#
3
5
6
4
8
9
7
0
*
2
A A
Löschen einer Kommunikation
Das Verfahren zum Löschen einer Kommunikation ist je nach der Art
der zu löschenden Kommunikation verschieden.
* Falls eine Kommunikation während des Ablaufs gelöscht wird, wird
ein entsprechender Übertragungs- oder Empfangsbericht
ausgedruckt, und zwar unabhängig von der EIN/AUS-Einstellung
der Funktion 'Berichte ausdrucken'. Je nach der Art der
Kommunikation, kann dabei auch ein Musterbild der
entsprechenden Dokumente auf dem Bericht mit ausgedruckt
werden.
●
Löschen eines laufenden Sendevorgangs durch Direkteinzug
der Dokumente
* Ein Umkehrabruf-Betriebsvorgang, der durch den Direkteinzug der
Dokumente erfolgt, kann unter Durchführung des folgenden
Verfahrens ebenfalls gelöscht werden.
26
27
28
21
22
23
31
32
33
1
2
3
6
7
8
ABC
DEF
GHI
PQR
ST
UVW
#
3
6
9
A A
* Um den Vorgang zwischendurch abzubrechen, drücken Sie
die Taste STOP. Die Informationsanzeige schaltet in die
Betriebsbereitschaft zurück.
1
2
1. Drücken Sie die Taste FUNKTION.
2. Drücken Sie die Cursor-Taste (
씱
) einmal.
3
3. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN. Die
Dateinummer, die der im Speicher auf den Startzeitpunkt
wartenden Kommunikation entspricht, wird angezeigt.
* Falls „KEINE SPEICH.DAT.” auf der Informationsanzeige
erscheint, sind keine Kommunikationen programmiert, die
im Speicher auf einen Startzeitpunkt warten, und die
Informationsanzeige schaltet in die Betriebsbereitschaft
zurück.
* Falls eine Speicher-Abrufübertragung programmiert ist,
wird „ABRUF SENDEN” nach der Dateinummer angezeigt.
* Falls eine vertrauliche Abrufübertragung auf F-Code-Basis
programmiert ist, wird nach der Dateinummer die Nummer
der vertraulichen Box (SEP-Nummer [Selektiv-Abrufadresse])
angezeigt.
4
4. Drücken Sie die Cursor-Taste (
씰
) so oft, bis die Dateinummer
angezeigt wird, die der zu löschenden Kommunikation
entspricht.
5
5. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
6
6. Die programmierte Kommunikation wird gelöscht.
* Falls noch weitere programmierte Kommunikationen im
Speicher verbleiben, wird eine Bestätigungsliste
ausgedruckt.
●
Löschen einer Kommunikation, die im Speicher auf den
Startzeitpunkt wartet
Um eine Kommunikation, die im Speicher auf den Startzeitpunkt
wartet, zu löschen, führen Sie das folgende Verfahren durch.
* Eine Bestätigungsliste kann ausgedruckt werden, um die
programmierten Kommunikationen zu überprüfen. Siehe
„Bestätigungsliste”, Seite 8-4. Einzelheiten zu den verschiedenen
zeitversetzten Kommunikationsvorgängen, die zu festgelegten
Zeiten stattfinden, können durch Ausdrucken des zeitversetzten
Sendeberichts überprüft werden. Siehe „Zeitversetzter
Sendebericht”, Seite 8-3.
* Wenn die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' eingeschaltet ist, müssen
Sie zuerst Ihren Zugriffscode (oder das registrierte Manager-
Passwort) eingeben und dann die Taste FUNKTION EINGEBEN
drücken. Siehe „(5) Eingabe Ihres Zugriffscodes”, Seite 7-28.
* Falls ein Zugriffscode eingegeben wird, können nur
Kommunikationsvorgänge gelöscht werden, die in derselben
Abteilung programmiert wurden. Um Kommunikationsvorgänge zu
löschen, die von mehreren Abteilungen programmiert wurden, ist es
erforderlich, daß registrierte Manager-Passwort einzugeben.
)81.7,21
/g6&+(=(,79(56(1
'$7
$%&
'$7
%%%
'$7/g6&+(1
'2.80(17(,1/(*(1