4)sendeleitungs-priorität ein/aus, 3) registrierung der eigenen station, Faxnummer und name) (zweite leitung) 10-22 – TA Triumph-Adler FAX 950 Benutzerhandbuch
Seite 140: 4) sendeleitungs-priorität ein/aus, Zweite leitung) -22

10-22
$EVFKQLWW
Sonderzubehör
(4) Sendeleitungs-Priorität EIN/AUS (zweite
Leitung)
Falls die Sendeleitungs-Prioritätsfunktion eingeschaltet ist, wird nur
die zweite Leitung für die Faxübertragung festgelegt, so daß die erste
Leitung für einen Faxempfang oder Kommunikationsvorgänge mit
einem separat erhältlichen Telefon freigehalten werden kann. Falls
die Sendeleitungs-Prioritätsfunktion ausgeschaltet und die zweite
Leitung mit einer Faxkommunikation belegt ist, schaltet das Faxgerät
für die nächste Faxübertragung automatisch auf die erste Leitung um.
* Um den Vorgang zwischendurch abzubrechen, drücken Sie die
Taste STOP. Die Informationsanzeige schaltet in die
Betriebsbereitschaft zurück.
* Wenn die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' eingeschaltet ist,
müssen Sie zuerst das registrierte Manager-Passwort eingeben und
dann die Taste FUNKTION EINGEBEN drücken.
(Siehe „(5) Eingabe Ihres Zugriffscodes”, Seite 7-28.)
1. Drücken Sie die Taste FUNKTION.
2. Drücken Sie die Cursor-Taste (
씰
) so oft, bis die folgende Anzeige
auf der Informationsanzeige erscheint.
3. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
4. Drücken Sie die Cursor-Taste (
씰
) so oft, bis die folgende Anzeige
auf der Informationsanzeige erscheint.
5. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
6. Drücken Sie die Cursor-Taste (
씱
) so oft, bis die folgende Anzeige
auf der Informationsanzeige erscheint.
7. Drücken Sie die Cursor-Tasten (
씱
) (
씰
), um zu wählen, ob die
Sendeleitungs-Prioritätsfunktion ein- oder ausgeschaltet werden
soll.
8. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
9. Drücken Sie die Taste STOP. Die Informationsanzeige schaltet in
die Betriebsbereitschaft zurück.
(3) Registrierung der eigenen Station
(Faxnummer und Name) (zweite Leitung)
Bei der Übertragung auf der zweiten Leitung können Informationen,
die Sie als Adressaten ausweisen (Faxnummer und Name), wenn sie
hier registriert wurden, vom empfangenden Faxgerät ausgedruckt
werden, so daß der Empfänger mühelos den Adressaten erkennen
kann.
* Ausführlichere Hinweise zur Registrierung von Informationen
bezüglich der eigenen Station (Faxnummer und Name) für die erste
Leitung (normale Leitung) finden Sie auf Seite 9-2.
* Um den Vorgang zwischendurch abzubrechen, drücken Sie die
Taste STOP. Die Informationsanzeige schaltet in die
Betriebsbereitschaft zurück.
* Wenn die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' eingeschaltet ist,
müssen Sie zuerst das registrierte Manager-Passwort eingeben und
dann die Taste FUNKTION EINGEBEN drücken.
(Siehe „(5) Eingabe Ihres Zugriffscodes”, Seite 7-28.)
1. Drücken Sie die Taste FUNKTION.
2. Drücken Sie die Cursor-Taste (
씱
) so oft, bis die folgende Anzeige
auf der Informationsanzeige erscheint.
3. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
4. Drücken Sie die Cursor-Taste (
씱
) so oft, bis die folgende Anzeige
auf der Informationsanzeige erscheint.
5. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
●
Faxnummer
6. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN nochmals.
7. Geben Sie am Tastenfeld Ihre Faxnummer ein.
* Um an den Anfang Ihrer Faxnummer ein Plus-Zeichen (+)
hinzuzufügen, die Taste „
” auf dem Tastenfeld drücken.
8. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
* Wenn Sie die Registrierung der Eigenstations-Informationen
abgeschlossen haben, drücken Sie die Taste STOP. Die
Informationsanzeige schaltet in die Betriebsbereitschaft zurück.
●
Name
9. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
10. Geben Sie Ihren Namen ein. (Siehe „
11. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
12. Drücken Sie die Taste STOP. Die Informationsanzeige schaltet in
die Betriebsbereitschaft zurück.
6(7=(=:(,7(/(,781*
(,1**581'(,167
'2.80(17(,1/(*(1
)81.7,21
6(7=(=:(,7(/(,781*
(,1**581'(,167
(,*(1()$;15
)$;
1$0($%&
(,1**581'(,167
(,*(1(51$0(
(,167(//81*(1
185$872h%(575$*81*
6(7=(=:(,7(/(,781*
(,167(//81*(1
'2.80(17(,1/(*(1
)81.7,21
6(7=(=:(,7(/(,781*
185$872h%(575$*81*
$86
185$872h%(575$*81*
(,1