Chiffrierungskommunikation, Chiffrierungskommunikation -14, 1) registrierung und änderung von – TA Triumph-Adler FAX 950 Benutzerhandbuch
Seite 86: Chiffrierschlüsseln -14

Die Chiffrierungskommunikation ermöglicht die Chiffrierung von
Dokumenten vor ihrer Übertragung. Auf diese Weise werden
Unbefugte daran gehindert, die eigentlichen Daten zu sehen, selbst
wenn sie Zugang zur Übertragung haben sollten. Somit ist diese
Funktion von großer Hilfe bei der Übertragung von streng
vertraulichen Informationen.
* Um die Chiffrierung und die entsprechende Dechiffrierung zu
ermöglichen, müssen sowohl die sendende als auch die
empfangende Partei denselben Chiffrierschlüssel verwenden, und
dieser Chiffrierschlüssel muß unter derselben
Chiffrierschlüsselnummer registriert werden. Falls die von den
beiden Parteien verwendeten Chiffrierschlüssel und
Chiffrierschlüsselnummer nicht GENAU übereinstimmen, kann
keine Chiffrierungskommunikation stattfinden. Um die
Chiffrierungskommunikation zu ermöglichen, müssen beide
Parteien im voraus den Chiffrierschlüssel bestimmen, der
verwendet werden soll, und die Chiffrierschlüsselnummer, unter
der dieser Chiffrierschlüssel registriert wird.
* Voraussetzung für das Chiffrierungskommunikation ist, daß das
Faxgerät der anderen Partei eines unserer Modelle mit
Funktionen zur Chiffrierungskommunikation ist. (Einige Modelle
sind jedoch nicht kompatibel.)
* Sie müssen zuerst das gegenwärtig gespeicherte Manager-
Passwort eingeben, bevor Sie einen Chiffrierschlüssel registrieren
können. Um ein Passwort von seiner Werkseinstellung „6482”
abzuändern, führen Sie das Verfahren durch, das in
„(7) Abänderung des Manager-Passwortes”, Seite 7-28,
beschrieben ist.
* Jede Ziel-Faxnummer kann nur mit Hilfe einer Kurzwählnummer,
Zielwahlnummern- oder Gruppenwahltaste eingegeben werden.
Sie kann nicht am Tastenfeld eingegeben werden.
* Dieses Faxgerät kann automatisch Dokumente an bis zu 145
verschiedenen Faxnummern in einem einzigen Arbeitsgang
übertragen.
* Die Chiffrierungsübertragung kann nur durchgeführt werden, falls
der gewünschte Chiffrierschlüssel im voraus registriert wurde. Dann
- während der Registrierung einer Kurzwählnummer oder
Zielwahlnummerntaste - ist es erforderlich, diese Kurzwählnummer
oder Zielwahlnummerntaste für die Chiffrierungsübertragung
festzulegen und eine Chiffrierschlüssel-Kennummer zu wählen, die
dem Chiffrierschlüssel entspricht, oder mit Hilfe einer
Kurzwählnummer oder Zielwahlnummerntaste, die auf diese Weise
für die Chiffrierungsübertragung festgelegt wurden, eine
Gruppenwahltaste zu registrieren. (Siehe „(1) Registrierung” unter
„Zielwahlnummerntasten”, Seite 2-19, und unter
„Kurzwählnummern”, Seite 2-22.)
* Chiffrierungsübertragung kann nur durchgeführt werden, falls die
übertragende Partei die Kurzwählnummer, Zielwahlnummern-
oder Gruppenwahltaste - unter der die Ziel-Faxnummer(n)
registriert ist (sind) - für die Chiffrierungsübertragung festlegt und
eine SUB-Nummer (Unteradresse) registriert, die mit der Nummer
der vertraulichen Box im Zielgerät übereinstimmt.
* Bei diesem Faxgerät können maximal 20 Chiffrierschlüssel
festgelegt werden.
7-14
$EVFKQLWW
Faxbetrieb (Andere Funktionen)
(1) Registrierung und Änderung von
Chiffrierschlüsseln
* Falls ein Chiffrierschlüssel, der für die Programmierung einer noch
nicht begonnenen Kommunikation verwendet wurde, für die
Abänderung gewählt wird, erscheint „BENU.ALS SPEI. DATEI” auf
der Informationsanzeige, und dieser Schlüssel kann nicht abgeändert
werden.
* Sie müssen zuerst das gegenwärtig gespeicherte Manager-Passwort
eingeben, bevor Sie einen Chiffrierschlüssel registrieren können.
* Um den Vorgang zwischendurch abzubrechen, drücken Sie die
Taste STOP. Die Informationsanzeige schaltet in die
Betriebsbereitschaft zurück.
* Wenn die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' eingeschaltet ist,
müssen Sie zuerst das registrierte Manager-Passwort eingeben und
dann die Taste FUNKTION EINGEBEN drücken. Siehe „(5) Eingabe
Ihres Zugriffscodes”, Seite 7-28.
1. Drücken Sie die Taste FUNKTION.
2. Drücken Sie die Cursor-Taste (
씱
) so oft, bis die folgende Anzeige
auf der Informationsanzeige erscheint.
3. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
* Wenn die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' eingeschaltet ist,
gehen Sie zu Schritt 6 weiter,
4. Geben Sie am Tastenfeld das gegenwärtig gespeicherte Manager-
Passwort ein.
5. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
* Falls das eingegebene Passwort nicht mit dem registrierten
Passwort übereinstimmt, schaltet die Informationsanzeige auf
Schritt 4 zurück.
6. Drücken Sie die Cursor-Taste (
씰
) einmal.
7. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
8. Geben Sie am Tastenfeld die zweistellige Chiffrierschlüsselnummer
(00 bis 19) ein, unter der der Chiffrierschlüssel registriert wird.
9. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
10. Verwenden Sie die Zielwahlnummerntasten zur Erstellung des
gewünschten Chiffrierschlüssels oder um den bestehenden
Chiffrierschlüssel abzuändern. (Max. 16 Zeichen)
* Drücken Sie die Taste LÖSCHEN/DIREKT SENDEN, um den
gegenwärtig angezeigten Chiffrierschlüssel zu löschen.
11. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
12. Die Registrierung für diesen Chiffrierschlüssel ist abgeschlossen.
Drücken Sie die Cursor-Tasten (
씱
) (
씰
), um zu wählen, ob Sie
die Registrierung von Chiffrierschlüsseln fortsetzen möchten oder
nicht.
13. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN. Die
Informationsanzeige schaltet in die Betriebsbereitschaft zurück.
* Falls Sie die Registrierung von Chiffrierschlüsseln fortsetzen
möchten, gehen Sie zu Schritt 6 zurück. Falls Sie die
Registrierung nicht fortsetzen möchten, schaltet die
Informationsanzeige in die Betriebsbereitschaft zurück.
Chiffrierungskommunikation
Vertrauliche Box im Faxgerät der
empfangenden Partei
Chiffrierung
Dechiffrierung
Sendegerät
'2.80(17(,1/(*(1
)81.7,21
352*5$000$1$*0(17
352*5$000$1$*0(17
5(*9(56&+/7$67(
'(,13$66:257
15
15