Zielwahlnummerntasten, 1) registrierung, Zielwahlnummerntasten -19 – TA Triumph-Adler FAX 950 Benutzerhandbuch
Seite 31: 1) registrierung -19, Evfkqlww faxbetrieb (allgemein)

2-19
$EVFKQLWW
Faxbetrieb (Allgemein)
Zielwahlnummerntasten
(1) Registrierung
Für die Registrierung der Ziel-Faxnummern stehen 45 Zielwahl-
nummerntasten zur Verfügung.
Geben Sie die gewünschte Faxnummer ein, indem Sie einfach die
Zielwahlnummerntaste (Nr. 1 bis 45) drücken, unter der diese
Nummer registriert ist.
* Klappen Sie die Deckplatte nach unten, um die Zielwahlnummern-
tasten Nr. 1 bis 20 bedienen zu können, und nach oben, um die
Zielwahlnummerntasten Nr. 21 bis 45 bedienen zu können. (Siehe
„
Zielwahlnummerntasten (1 bis 45)”, Seite 2-5.)
* Um den Vorgang zwischendurch abzubrechen, drücken Sie die
Taste STOP. Die Informationsanzeige schaltet in die
Betriebsbereitschaft zurück.
* Wenn die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' eingeschaltet ist,
müssen Sie zuerst das registrierte Manager-Passwort eingeben und
dann die Taste FUNKTION EINGEBEN drücken. Siehe „(5) Eingabe
Ihres Zugriffscodes”, Seite 7-28.
1. Drücken Sie die Taste FUNKTION.
2. Drücken Sie die Cursor-Taste (
씰
) so oft, bis die folgende Anzeige
auf die Informationsanzeige erscheint.
3. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
4. Drücken Sie die Cursor-Taste (
씰
) einmal.
5. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
6. Drücken Sie eine nicht registrierte Zielwahlnummerntaste.
7. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
8. Geben Sie am Tastenfeld die Ziel-Faxnummer ein, die unter dieser
Zielwahlnummerntaste registriert werden soll. (Max. 32 Stellen)
9. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
10. Um diese Zielwahlnummerntaste für die F-Code-Übertragung
oder Chiffrierungsübertragung festzulegen, geben Sie am
Tastenfeld die SUB-Nummer (Unteradresse) ein. (Max. 20
Stellen)
Falls Sie die Zielwahlnummerntaste nicht für die F-Code-
Übertragung oder Chiffrierungsübertragung festlegen wollen,
gehen Sie zu Schritt 13 weiter.
* Die eingegebene Unteradresse wird auch als SEP-Nummer
(Selektiv-Abrufadresse) verwendet.
11. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
12. Geben Sie am Tastenfeld die SID-Nummer (Unteradressen-
Kennummer) ein. (Max. 20 Stellen)
* Falls Sie für diese Taste keine Unteradressen-Kennummer
registrieren möchten, gehen Sie zu Schritt 13 weiter.
* Die eingegebene Unteradressen-Kennummer wird auch als
PWD-Nummer (F-Code-Passwort) verwendet. Da weder die
Unteradressen-Kennummer noch das F-Code-Passwort auf
Berichten und Listen ausgedruckt wird, sollten Sie sich die
entsprechende diesbezügliche Information notieren.
13. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
14. Geben Sie den Namen der anderen Partei ein. (Max. 16 Zeichen)
Eingabe von Schriftzeichen”, Seite 2-21, für
ausführlichere Informationen zur Eingabe von Schriftzeichen.
15. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
16. Drücken Sie die Cursor-Tasten (
씱
) (
씰
) so oft, bis die
gewünschte Übertragungsgeschwindigkeit auf der
Informationsanzeige erscheint.
17. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
* Falls Sie keine Unteradresse in Schritt 10 eingegeben haben,
gehen Sie zu Schritt 22 weiter.
18. Wählen Sie mit den Cursor-Tasten (
씱
) (
씰
), ob die
Zielwahlnummerntaste für die Chiffrierungsübertragung festgelegt
werden soll (EIN) oder nicht (AUS).
19. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
* Falls Sie „AUS” gewählt haben, gehen Sie zu Schritt 22 weiter.
20. Geben Sie die zweistellige Chiffrierschlüsselnummer (00 bis 19),
die dem gewünschten Chiffrierschlüssel entspricht, am Tastenfeld
ein.
21. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
'2.80(17(,1/(*(1
)81.7,21
',5(.7:$+/(,1*
',5(.7:$+/(,1*
(,1*$%(=,(/:$+/15
=:1(8($1:$+/
68%
6,'
1$0(
7$6
9(56&+/h66(/81*
$86
9(56&+/h66(/81*
(,1
02'(0
1,('5,*
02'(0
+2&+
02'(0
0,77(