Rundsenden, Rundsenden -3, Es ist möglich, mehrere zielorte einzugeben. siehe – TA Triumph-Adler FAX 950 Benutzerhandbuch
Seite 49: Evfkqlww faxbetrieb (verschiedene funktionen)

5. Geben Sie am Tastenfeld die gewünschte Startzeit für die
Übertragung ein.
* Die Eingabe erfolgt auf einer 24-Stunden-Basis (00:00 bis 23:59
Uhr).
[Hinweis]
* Wenn Sie eine Startzeit für eine der anderen Funktionen dieses
Faxgerätes, wie z. B. Abruf-Kommunikationen usw., festlegen,
werden Sie aufgefordert, die Schritte 5 und 6 auf dieser Seite
durchzuführen.
4-3
$EVFKQLWW
Faxbetrieb (Verschiedene Funktionen)
* Um den Vorgang zwischendurch abzubrechen, drücken Sie die
Taste STOP. Die Informationsanzeige schaltet in die
Betriebsbereitschaft zurück.
* Wenn die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' eingeschaltet ist, müssen
Sie zuerst Ihren Zugriffscode (oder das registrierte Manager-
Passwort) eingeben und dann die Taste FUNKTION EINGEBEN
drücken. Siehe „(5) Eingabe Ihres Zugriffscodes”, Seite 7-28.
1. Falls beim durchzuführenden Betriebsvorgang auch Dokumente
übertragen werden müssen, legen Sie die zu übertragenden
Dokumente auf, und wählen Sie, falls erforderlich, die gewünschte
Bildqualität und den gewünschten Kontrast.
2. Drücken Sie die Taste ZEITVERS. SENDEN.
3. Geben Sie die Ziel-Faxnummer ein.
Wiederholen Sie die nachfolgenden Schritte
1
und
2
, bis alle
Ziel-Faxnummern eingegeben sind.
* Die Faxnummern können am Tastenfeld, mit Hilfe der
Kurzwählnummern, Zielwahlnummern- oder Gruppenwahltasten
eingegeben werden.
* Falls „ZU VIELE ZIELE” auf der Informationsanzeige erscheint,
sind zu viele Faxnummer eingegeben.
1
Geben Sie eine Faxnummer ein.
2
Überprüfen Sie die Informationsanzeige, und drücken Sie die
Taste FUNKTION EINGEBEN.
4. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
'2.80(17(,1/(*(1
=(,79(566(1'81*
(,1*$%()$;15
=(,7
=(,7
26
27
28
29
30
21
22
23
24
25
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
ABC
DEF
GHI
JKL
MNO
PQR
ST
UVW
XYZ
? [ ] % ! =
6. Drücken Sie die Taste FUNKTION EINGEBEN.
7. Drücken Sie die Taste START.
Die Dokumente werden eingelesen und bleiben gespeichert, bis
die festgelegte Startzeit erreicht ist.
Diese Funktion ermöglicht es, durch einmaliges Bedienen
dieselben Dokumente nacheinander an verschiedene Empfänger
zu senden. Sollen zum Beispiel dieselben Dokumente von einem
Hauptbüro an mehrere Zweigbüros gesendet werden, ist diese
Funktion besonders praktisch, da der Bedienungsvorgang nur
einmal ausgeführt zu werden braucht.
Die zu sendenden Dokumente brauchen nur einmal im Speicher
gespeichert zu werden; Wählen und Senden werden für jeden
Anschluß automatisch wiederholt.
* Wenn alle Ziel-Faxnummern mit Hilfe der Kurzwählnummern,
Zielwahlnummern- oder Gruppenwahltasten eingegeben wurden,
kann dieses Gerät dieselben Dokumente in einem einzigen
Arbeitsgang automatisch an bis zu 145 verschiedene Zielorte
senden. Bei der Wahl mit Hilfe des Tastenfeldes können bis zu
10 verschiedene Zielorte angewählt werden.
* Nachdem der Rundsendungsvorgang an alle Zielorte
abgeschlossen ist, wird ein Rundsendungsbericht
(Mehrfachübertragungsbericht) ausgedruckt.
(Siehe „Übertragungsbericht”, Seite 8-2.)
* Die Zielwahlnummerntasten-Wahlbestätigung wird für
Rundsendungsvorgänge nicht aktiviert.
Rundsenden
Sendegerät
Empfangsgerät
* Um den Vorgang zwischendurch abzubrechen, drücken Sie die
Taste STOP. Die Informationsanzeige schaltet in die
Betriebsbereitschaft zurück.
* Wenn die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' eingeschaltet ist, müssen
Sie zuerst Ihren Zugriffscode (oder das registrierte Manager-
Passwort) eingeben und dann die Taste FUNKTION EINGEBEN
drücken. Siehe „(5) Eingabe Ihres Zugriffscodes”, Seite 7-28.
'2.80(17(,1/(*(1