Pcl 4.5 emulation, 1) beschreibung, 2) drucken – TA Triumph-Adler FAX 950 Benutzerhandbuch
Seite 138: Pcl 4.5 emulation -20, 1) beschreibung -20 (2) drucken -20, Evfkqlww sonderzubehör

(2) Drucken
1. Doppelklicken Sie auf dem Symbol mit der Bezeichnung dieses
Druckers im Windows-Display.
2. Beim Drucken unter der PCL 4.5 Emulation erscheint die
Hauptdialogbox.
Klicken Sie auf RÜCKSTEL., um die Druck- und die
Fontparameter zu löschen. Klicken Sie auf PAP.EINZ., um
eventuell noch im Speicher verbleibende Druckdaten
auszudrucken.
3. Doppelklicken Sie auf das Symbol MS-DOS-
Eingabeaufforderung, damit die Anzeige MS-DOS-
Eingabeaufforderung angezeigt wird.
4. Erstellen Sie ein Dokument in einem MS-DOS-
Anwendungsprogramm.
* Ausführlichere Erklärungen zur vorschriftsgemäßen
Vorgehensweise in diesem Schritt wie auch in den Schritten 5
und 6 finden Sie in der Bedienungsanleitung der entsprechenden
Anwendungssoftware.
5. Wählen Sie HP LaserJet IIP im Druckmenü der verwendeten
Anwendung.
* Falls HP LaserJet IIP nicht verfügbar ist, wählen Sie HP
LaserJet SeriesII.
6. Wählen Sie die Druckparameter, und führen Sie das geeignete
Druckverfahren durch.
SCHRIFTART
BEHANDLUNG AUSRICHTUNG
HÖHE PUNKT
Courier
Normal
Hochformat
10
12
Courier
Normal
Hochformat
12
10
Courier
Fett
Hochformat
10
12
Courier
Fett
Hochformat
12
10
Courier
Kursiv
Hochformat
10
12
Courier
Kursiv
Hochformat
12
10
Zeilendrucker
Normal
Hochformat
16.66
8.5
10-20
$EVFKQLWW
Sonderzubehör
PCL 4.5 Emulation
(1) Beschreibung
Zusätzlich zu den normalen Kopierfunktionen unter Verwendung der
Betriebssysteme Windows 95/98, Windows NT 4.0 und Windows 3.1
kann dieses Faxgerät die PCL 4.5 Emulation der Hewlett-Packard
Corporation verwenden, um als Drucker zu fungieren. Wenn der
Druckertreiber für dieses Drucksystem unter Windows 95/98,
Windows NT 4.0 und Windows 3.1 installiert ist, können Sie die PCL
4.5 Emulation verwenden, um in der DOS-Betriebsart zu drucken.
1
Font
Die folgenden sieben Bitmap-Fontarten stehen zur Verfügung.
2
Speicheranforderungen
2 MB
3
Druckzeilen
60 Zeilen (Letter)
64 Zeilen (A4)
4
Symbolsatz
ROMAN-8
ISO-10
ISO-57
ECMA-94
ISO-11
ISO-60
PS-8
ISO-14
ISO-61
PC-8 DN
ISO-15
ISO-69
PC-850
ISO-16
ISO-84
ISO-2
ISO-17
ISO-85
ISO-4
ISO-21
DEUTSCH
ISO-6
ISO-25
SPANISCH
5
Sonstige
• Die Dialogboxen Druck-Manager und Statusfenster werden auf
die gleiche Weise verwendet wie beim normalen Druckverfahren
unter Windows 3.1 und Windows 95, das weiter oben in diesem
Abschnitt beschrieben wurde.
• Die meisten Druckparameter sind dieselben wie beim normalen
Druckverfahren unter Windows 3.1 und Windows 95, das weiter
oben in diesem Abschnitt beschrieben wurde.