4) doppelbetriebsfunktion, 4) doppelbetriebsfunktion -9 – TA Triumph-Adler FAX 950 Benutzerhandbuch
Seite 21

Halten Sie die Taste WECHSEL DISPLAY gedrückt. Der
Status des im Hintergrund ablaufenden Betriebsvorgangs wird
auf der Informationsanzeige angezeigt.
[Bsp.] Bei dem im Hintergrund ablaufenden
Betriebsvorgang handelt es sich um einen
Faxempfang
* Geben Sie die Taste WECHSEL DISPLAY frei, damit die
Informationsanzeige wieder auf den vorherigen
Anzeigezustand zurückschaltet.
2-9
$EVFKQLWW
Faxbetrieb (Allgemein)
(4) Doppelbetriebsfunktion
Diese Funktion ermöglicht es dem Faxgerät, zwei verschiedene
Betriebsvorgänge gleichzeitig auszuführen, einschließlich Vorgänge
für die Faxkommunikation, Kopieren, Ausdrucken und Dateneingabe
am Bedienungsfeld. So ist zum Beispiel die Übertragung aus dem
Speicher möglich, selbst wenn das Faxgerät an einen Computer
angeschlossen ist und als Drucker verwendet wird, da die
Telefonleitung in diesem Fall nicht für eine Übertragung verwendet
wird. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen auch, mit einem neuen
Betriebsvorgang zu beginnen, selbst wenn ein ablaufender
Betriebsvorgang noch nicht abgeschlossen ist. Siehe „
Doppelbetriebsfunktion”, Seite 2-10 für weitere Einzelheiten zu den
unter der Doppelbetriebsfunktion verwendbaren Betriebsvorgängen.
Da alle Betriebsvorgänge unter der Doppelbetriebsfunktion
automatisch durchgeführt werden, sind keine weiteren Einstellungen
seitens des Benutzers erforderlich.
> Bei dem im Hintergrund ablaufenden Betriebsvorgang
handelt es sich um eine Faxkommunikation
Halten Sie die Taste WECHSEL DISPLAY gedrückt, und
drücken Sie die Taste STOP. Der im Hintergrund ablaufende
Betriebsvorgang wird abgebrochen.
●
Abbrechen des im Hintergrund ablaufenden
Betriebsvorgangs
●
Überprüfen des im Hintergrund ablaufenden
Betriebsvorgangs
(
21 /,1(
.20081,.$7,21
'2.80(17(,1/(*(1
.20081,.$7,21
'2.80(17(,1/(*(1
26
27
28
29
30
21
22
23
24
25
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
ABC
DEF
GHI
JKL
MNO
PQR
ST
UVW
XYZ
*
# 0~9
@
/
. :
( )
&
? [ ] % ! =
26
27
28
21
22
23
31
32
33
36
37
38
1
2
3
6
7
8
11
12
13
ABC
DEF
GHI
PQR
S
T
UVW
@
/
. :
A A
26
21
31
36
41
1
6
11
16
ABC
PQR
@