Yamaha CVP-705B Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung

CV P- 709
CVP- 705
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für den Kauf dieses Yamaha Clavinova!
Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitung aufmerksam zu lesen, damit Sie die hoch entwickelten und praktischen
Funktionen des Instruments voll ausnutzen können. Außerdem empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch an einem
sicheren und leicht zugänglichen Ort aufzubewahren, um später darin nachschlagen zu können.
Lesen Sie vor der Verwendung des Instruments unbedingt die „VORSICHTSMASSNAHMEN“ auf den
Seiten 5–6.
Informationen zur Montage des Instruments erhalten Sie in den Anweisungen am Ende dieses Handbuchs.
DE
CV
P
-7
0
9 CV
P
-7
0
5 B
e
d
ie
n
u
ng
san
lei
tu
ng
ZN97430
Manual Development Department
© 2015 Yamaha Corporation
Published 06/2015 LBAP*.*- **B0
Printed in Vietnam
Yamaha Global Site
http://www.yamaha.com/
Yamaha Downloads
http://download.yamaha.com/
ZN97430
Die Einzelheiten zu Produkten sind bei Ihrer unten aufgeführten
Niederlassung und bei Yamaha Vertragshändlern in den jeweiligen
Bestimmungsländern erhältlich.
Para detalles sobre productos, contacte su tienda Yamaha más
cercana o el distribuidor autorizado que se lista debajo.
For details of products, please contact your nearest Yamaha
representative or the authorized distributor listed below.
Pour plus de détails sur les produits, veuillez-vous adresser à Yamaha
ou au distributeur le plus proche de vous figurant dans la liste suivante.
Document Outline
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- ACHTUNG
- Informationen
- Kompatible Formate für dieses Instrument
- Über die Handbücher
- Mitgeliefertes Zubehör
- Inhalt
- Willkommen in der Welt des CVP!
- Bedienelemente
- Einführung
- Anzeigestruktur
- Allgemeine Bedienung
- Konfiguration des Displays
- Aktuelle Anzeige schließen
- Steuerelemente des Displays
- Aufruf der gewünschten Funktionen über das Home-Display
- ASSIGNABLE-Tasten verwenden
- Dateiverwaltung
- Eingabe von Zeichen
- Verwenden der Pedale
- Verwenden des Metronoms
- Einstellen des Tempos
- Einstellen der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur
- Transponieren der Tonhöhe in Halbtonschritten
- Einstellen der Lautstärkeverhältnisse
- Wiederherstellen der werksseitig programmierten Einstellungen
- Datensicherung
- Piano Room – Klavierspiel in perfekter Umgebung –
- Voices – Spielen auf der Tastatur –
- Spielen der Preset-Voices
- Einstellen des Split-Punkts (Teilungspunkt)
- Aufrufen der Standard-Klaviereinstellungen (Rücksetzen des Klaviers)
- Piano-Lock-Funktion
- Spielen realistischer, resonanzerweiterter Piano-Sounds (VRM-Voices)
- Super-Articulation-Voices spielen
- Erstellung eigener Organ-Flutes-Voices
- Styles – Spielen von Rhythmus und Begleitung –
- Song-Wiedergabe – Spielen und Üben von Songs –
- Wiedergabe von Songs
- Anzeigen der Notenschrift (Notendarstellung)
- Darstellung von Liedtext
- Einhändiges Üben mit der Guide-Funktion
- Wiederholte Wiedergabe (Repeat Playback)
- Anpassen der Tonhöhe in Halbtonschritten (Pitch Shift)
- Anpassen der Wiedergabegeschwindigkeit (Time Stretch)
- Gesang auslöschen (Vocal Cancel)
- Song-Aufnahme – Aufnehmen des eigenen Spiels –
- Mikrofon – Hinzufügen von Vocal Harmony-Effekten zu Ihrem Gesang –
- Music Finder – Abrufen idealer Bedienfeldeinstellungen für Ihr Spiel –
- Registration Memory – Speichern und Abrufen eigener Bedienfeldeinstellungen –
- Mixer – Bearbeiten von Lautstärken und Klangeinstellungen –
- Anschlüsse & Verbindungen – Einsatz des Instruments zusammen mit anderen Geräten –
- I/O-Anschlüsse
- Anschließen von Audiogeräten ([AUX IN]-Buchse, AUX-OUT-Buchsen [L/L+R]/[R])
- Anschließen eines externen Bildschirms ([RGB OUT]-Buchse)
- Anschließen eines Fußschalters/Fußreglers ([AUX PEDAL]-Buchse)
- Anschließen eines Mikrofons oder einer Gitarre (Buchse [MIC/LINE IN], Schalter [MIC/LINE])
- Anschließen von USB-Geräten ([USB TO DEVICE]-Anschluss)
- Anschließen an ein iPhone/iPad ([USB TO DEVICE]-Anschluss, [USB TO HOST]-Anschluss und MIDI-Buchsen)
- Anschließen an einen Computer (Buchse [USB TO HOST])
- Anschließen externer MIDI-Geräte ([MIDI]-Buchsen)
- Funktionsliste im Menü-Display
- Zusammenbau des CVP-709 (Flügelausführung)
- Zusammenbau des CVP-709
- Zusammenbau des CVP-705
- Fehlerbehebung
- Technische Daten
- Index