Canon PowerShot G7 X Mark II Benutzerhandbuch
Seite 121

121
Sie können den [Dateinamen] für das Fenster zum Festlegen
des Ordners für Fernaufnahmen ändern.
(Wenn [Nicht ändern] ausgewählt ist, werden die Bilder mit den
Dateinamen gespeichert, die auf der Kamera festgelegt wurden.)
1
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Einstellungen], um das Fenster zum
Festlegen von Dateinamen für aufgenommene Bilder anzuzeigen.
2
Wählen Sie eine Benennungsregel für Bilddateinamen aus dem
Listenfeld aus. Sie können auf die Schaltfläche [Anpassen]
klicken und die Benennungsregeln für Dateinamen anpassen.
Für Dateinamen können Sie vorangestellte Zeichen, die Anzahl
der Ziffern bei Seriennummern und die Startnummer einzeln
einstellen.
Wenn Sie in den Dateinamen das Aufnahmedatum verwenden,
können Sie im Fenster zum Festlegen von Dateinamen für
aufgenommene Bilder das Datumsformat (Reihenfolge und Stil
für Tag-Monat-Jahr) und die Trennzeichen festlegen.
3
Nach Angabe der Einstellungen klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Das Fenster zum Festlegen von Dateinamen für
aufgenommene Bilder wird geschlossen.
Nachdem Sie auf die Schaltfläche [Fernaufnahme] geklickt
haben, können Sie auf die Schaltfläche [
] unten rechts im
Hauptfenster klicken, um die Palette [Kamerasteuerung] ein-/
auszublenden.
Sie können Aufnahmen machen und gleichzeitig das Bild
überprüfen, indem Sie das Fenster auf Multi-Layout umschalten.
3
Verbinden Sie Kamera und Rechner, und stellen Sie
den POWER-Schalter der Kamera auf < ON >.
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Live View].
Das Live View-Fenster von „EOS Utility“ wird angezeigt.