Inhalt – Canon PowerShot G7 X Mark II Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Inhalt
Einführung..................................................................
Hauptfunktionen von DPP ............................................
Systemanforderungen ..................................................
Unterstützte Kameras ...................................................
Unterstützte Bildformate ...............................................
1 Herunterladen von Bildern......................................
Starten von DPP ...........................................................
Herunterladen von Bildern auf Ihren Computer ............
2 Anzeigen von Bildern............................................
Ändern von Miniaturansichten ...............................
Detailliertes Überprüfen des Bildes..............
Anzeigen des Hauptfensters (Multi-Layout)...........
Überprüfen eines Bildes mit dem
Vorschaubedienfeld ...............................................
Überprüfen eines Bildes in der
Multifunktionsvorschau ..........................................
Öffnen und Schließen von Fensterbereichen ............
Ändern der Anzeigemethode
(Angedockt/Abgedockt) für Paletten ......................
Neuanordnen von Paletten ....................................
Erweitert
Beenden von DPP......................................................
3 Organisieren und Sortieren von Bildern...............
Sortieren von Bildern ..............................................
Sortieren von Bildern im Hauptfenster....................
Anordnen von Bildern im Hauptfenster...................
Überprüfen der Bildinformationen...........................
Organisieren von Bildern ............................................
Löschen unerwünschter Bilder ...............................
Verschieben von Bildern.........................................
Verschieben von Bildern in Ordner.........................
Registrieren häufig verwendeter Ordner
(Registrieren von Lesezeichen)..............................
4 Bearbeiten von Bildern.........................................
RAW-Bilder.................................................................
RAW-Bilder.............................................................
RAW-Entwicklung...................................................
Vorteile eines RAW-Bildes .....................................
Bearbeiten von JPEG- und TIFF-Bildern....................
Werkzeugpaletten.......................................................
Bearbeiten mit der Werkzeugpalette für
Grundeinstellungen ....................................................
Einstellen der Helligkeit ..........................................
Ändern des Bildstils ................................................
Verwenden einer Bildstildatei....................
JPEG/TIFF
Erweitert