Farbmanagement, S. 129), Dern – Canon PowerShot G7 X Mark II Benutzerhandbuch
Seite 129: Estlegen, Druckt

129
Um diese Funktion verwenden zu können, ist ein NVIDIA
CUDA-GPU (mindestens Dual-Core)
*
mit mindestens 1,0 GB
Bildspeicher erforderlich. Außerdem müssen die aktuellen
NVIDIA-Grafiktreiber installiert sein.
*
GPU ist eine Abkürzung für „Graphics Processing Unit“
(Grafikprozessor).
Das Auswahlfeld [Grafikprozessor für Bildbearbeitung
verwenden] ist nur verfügbar, wenn ein unterstützter
Grafikprozessor installiert ist.
Wenn der Grafikprozessor vom Betriebssystem oder sonstiger
Anwendungssoftware verwendet wird, ist unter Umständen
keine Verwendung des Grafikprozessors für die Bildbearbeitung
möglich. In diesem Fall arbeitet der Prozessor wie sonst auch.
Hier können Sie die Einstellungen für das Farbmanagement festlegen,
wie z. B. den Arbeitsfarbraum, die Bedingungen für die Farbanpassung
usw.
Standardeinstellungen Arbeitsfarbraum
Sie können den Farbraum wählen
, der als Standardeinstellung
für RAW-Bilder angewendet werden soll. Dabei stehen fünf Typen zur
Auswahl. Der festgelegte Farbraum wird angewendet, wenn ein RAW-
Bild konvertiert und gespeichert
oder gedruckt wird
.
Wenn Sie den Farbraum ändern und DPP neu starten, wird der
eingestellte Farbraum als Standardfarbraum angewendet.
Sie können den in einem Bild festgelegten Farbraum in allen
Fenstern, außer im Schnellüberprüfungsfenster, überprüfen.
Wenn Sie die Option [Aufnahmefarbraum als Arbeitsfarbraum
verwenden] aktivieren, wird der Arbeitsfarbraum festgelegt,
der bei der Aufnahme an der Kamera eingestellt wurde.
Farbmanagement