Einstellen des weißabgleichs mit, Farbtemperatur, Abstimmen des weißabgleichs – Canon PowerShot G7 X Mark II Benutzerhandbuch
Seite 48

48
Der Weißabgleich kann durch Eingabe eines Zahlenwerts für die
Farbtemperatur eingestellt werden.
1
Wählen Sie im Listenfeld unter [Einstellung
Weißabgleich] die Option [Farbtemperatur] aus.
2
Stellen Sie die Farbtemperatur ein.
Einstellen des Weißabgleichs mit Farbtemperatur
Erweitert
Hier wird der eingestellte
Wert angezeigt
Schieberegler nach links
oder rechts ziehen
Der Einstellbereich reicht von 2.000 bis 10.000 K (in 10 K-Stufen).
Mit dieser Funktion können Feineinstellungen am Weißabgleich vorgenommen
werden. Damit können Sie dieselben Effekte wie mit
Farbtemperaturkonversionsfiltern oder Farbkorrekturfiltern von Drittherstellern
erzielen. Der Einstellbereich umfasst
±
10 Stufen. Diese Funktion ist
hautsächlich für erfahrene Benutzer konzipiert, die mit den Rollen und Effekten
von Farbtemperaturkonversionsfiltern und Farbkorrekturfiltern vertraut sind.
Passen Sie den Weißabgleich an, indem Sie den Punkt auf dem
Einstellungsbildschirm in das Feld [Feinabstimmung] ziehen.
„B“ steht für Blau, „A“ für Amber, „M“ für Magenta und „G“ für
Grün. Die Farbe wird in Punktrichtung verschoben.
Sie können auch mithilfe der Schieberegler oder durch Eingeben
von Einstellwerten Feineinstellungen vornehmen.
Abstimmen des Weißabgleichs
Erweitert
Gewünschte Werte
eingeben
Ziehen
Schieberegler nach links
oder rechts ziehen
Um die Einstellungsergebnisse als persönlichen Weißabgleich zu registrieren
, wählen Sie vor dem Abstimmen des Weißabgleichs im Listenfeld
[Einstellung Weißabgleich] eine andere Einstellung als [
( )] aus. Wenn Sie
im Listenfeld [
( )] ausgewählt und den Weißabgleich abgestimmt haben,
können Sie die Ergebnisse nicht als persönlichen Weißabgleich registrieren.
Sie können bei mit der Kamera aufgenommenen, mehrfach belichteten
RAW-Bildern den Weißabgleich nicht ändern oder anpassen.
Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und
±
10 (in 0,1er-Schritten
bei Eingabe eines Wertes).