Nutzung der einstellungsinhalte (rezepte), Nutzung der einstellungsinhalte, Rezepte) – Canon PowerShot G7 X Mark II Benutzerhandbuch
Seite 86: S. 86), S. 86, S. 86, s

86
Nutzung der Einstellungsinhalte (Rezepte)
Alle Einstellungsinhalte (Rezept), die mit der Werkzeugpalette erstellt
werden, können als Rezeptdatei (Erweiterung „.dr4“) gespeichert und
anschließend geladen und auf ein anderes Bild angewendet werden.
Sie können die Bilder effizient bearbeiten, indem Sie zunächst ein Bild
aus zahlreichen Bildern auswählen, die in der gleichen
Aufnahmeumgebung aufgenommen wurden. Stellen Sie dieses Bild ein,
und übertragen Sie die Einstellungen anschließend auf viele Bilder
gleichzeitig.
Die mit der Werkzeugpalette
eingestellten Inhalte können einzeln
als Rezeptdatei (Erweiterung „.dr4“)
verwaltet werden.
RAW-Bilddaten
Informationen über die Bildverarbeitungsbedingungen
Informationen über die Bildverarbeitungsbedingungen
JPEG-, TIFF-Bilddaten
Eine Rezeptdatei mit Inhalten, die nur in RAW-Bildern angepasst
werden können, wird nicht reflektiert, selbst wenn sie auf ein
JPEG- oder TIFF-Bild angewendet wird.
Rezepte sind nicht zwischen den DPP-Versionen 4.x und 1.x bis
3.x kompatibel. Bilder mit angehängten Rezeptdateien der DPP
Version 1.x bis 3.x werden mit den Aufnahmeeinstellungen in
DPP Version 4.x angezeigt. Umgekehrt werden Bilder mit
angehängten Rezeptdateien der DPP Version 4.x mit
Aufnahmeeinstellungen in DPP Version 1.x bis 3.x angezeigt.
JPEG/TIFF