Canon PowerShot G7 X Mark II Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Einstellen des Weißabgleichs mit
Farbtemperatur ......................................................
Abstimmen des Weißabgleichs ................
Einstellen des Kontrasts ........................................
Einstellen der Helligkeit von Schatten/
Lichtern ..................................................................
Ändern des Farbtons und der Farbsättigung .........
Einstellen des Dynamikbereichs ..............
Verwenden des Auto Lighting Optimizer
(Automatische Belichtungsoptimierung) ................
Anpassen der Bildschärfe......................................
Bearbeiten mit der Werkzeugpalette für
Tonkurveneinstellungen.............................................
Einstellen von Helligkeit und Kontrast ...................
Einstellen der Farbtonkurve .....................
Einstellen des Dynamikbereichs ..............
Verwenden des Auto Lighting Optimizer
(Automatische Belichtungsoptimierung) ................
Bearbeiten mit der Werkzeugpalette für
Farbabstimmung........................................................
Bearbeiten mit der Werkzeugpalette für
Farbabstimmung....................................................
Bearbeiten mit der Werkzeugpalette für
detaillierte Einstellungen............................................
Rauschunterdrückung............................................
Anpassen der Bildschärfe......................................
Bearbeiten mit der Werkzeugpalette für
Ausschnitt-/Winkeleinstellungen ................................
Erweitert
Erweitert
Erweitert
Erweitert
JPEG/TIFF
Erweitert
Erweitert
JPEG/TIFF
Erweitert
JPEG/TIFF
JPEG/TIFF
Korrigieren von Objektivfehlern ..............................
Ausführen von Korrekturen.....................................
Motivabstand-Schieberegler...................................
Korrigieren von mehreren Bildern gleichzeitig........
Digitale Objektivoptimierung...................................
Verwenden der digitalen Objektivoptimierung ........
Anpassen der Bildschärfe.......................................
Bearbeiten mit der Werkzeugpalette für
Staublöschung/Stempelwerkzeug ..............................
Automatische Staubentfernung ..............................
Automatische Staubentfernung im Hauptfenster....
Manuelles Entfernen von Staub
(Reparaturfunktion).................................................
Einstellen des Arbeitsfarbraums.................................
Verwenden der Farben-Softproof-Funktion ................
Bearbeitungsergebnisse.............................................
Speichern als separates Bild ..................................
Neubearbeiten von Bildern ........................
Nutzung der Einstellungsinhalte
(Rezepte)....................................................................
Speichern eines Rezepts als Datei.........................
Laden und Anwenden von Rezepten .....................
Einstellen durch den Vergleich
mehrerer Bilder...........................................................
Effizientes Bearbeiten................................
Bearbeiten im Bildbearbeitungsfenster...................
JPEG/TIFF
JPEG/TIFF
JPEG/TIFF
JPEG/TIFF
JPEG/TIFF
JPEG/TIFF