AASTRA 600d for OpenCom 1000 User Guide (with bookmarks) DE Benutzerhandbuch
Seite 101

95
Info
Das Info-Menü (Anruferliste, Wahlwiederholung,…) kann
programmiert werden.
Neue Infos
Sind neue Nachrichten oder z.B. neue Anrufe in der Anrufliste
eingegangen, werden die Listeneinträge mit der programmierten
Taste direkt aufgerufen.
Anruferliste
Die Anruferliste (lokal oder System) wird erreicht.
Wahlwiederholung
Die Wahlwiederholung-Liste (lokal oder System) wird erreicht.
Sprachbox
Belegt die Taste mit der Anwahl der Sprachbox.
Nachricht bestätigen
Die Taste dient zum Quittieren eingetroffener Nachrichten
(Paging).
Text Nachrichten
Belegt die Taste mit dem Zugriff auf neue Kurznachrichten
(Message Waiting).
Menü
Die Taste wird mit dem Menüzugang belegt.
System Menü
Belegt die Taste mit dem Menüzugang zum System Menü /
Gesamtmenü.
Privates Telefonbuch
Der Zugang zum privaten Telefonbuch wird belegt.
System Telefonbuch
Der Zugang zum System Telefonbuch wird belegt.
Navigation
Belegt die Taste mit dem alternativen Zugang zu den Funktionen,
die auf den Navigationstasten liegen.
SOS-Ruf: mit Bestätigung Belegt die Taste als SOS-Notruftaste. Es wird (nach einer Sicher-
heitsabfrage) die Rufnummer gewählt, die im Menü ❯❯❯ ->
Schutzfunktionen ->SOS-Ruf -> SOS-Nummer gespeichert
wurde.
SOS-Ruf
Belegt die Taste als SOS-Notruftaste. Es wird (ohne Sicherheitsab-
frage) die Rufnummer sofort gewählt, die im Menü ❯❯❯ ->
Schutzfunktionen -> SOS-Ruf -> SOS-Nummer gespeichert
wurde.
Aastra 620d / 630d: Soll die SOS-Notruftaste auch im
Verbindungszustand verfügbar sein belegen Sie bitte nicht den
mittleren oder linken Softkey mit dieser Funktion (siehe Seite 33).
Tasten programmieren