Einstellungen der alarmzeiten – AASTRA 600d for OpenCom 1000 User Guide (with bookmarks) DE Benutzerhandbuch
Seite 41

35
Ruhealarm
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn sich das Mobilteil für eine einstellbare Zeit in Ruhe befindet
(keine Bewegung des Gerätes bzw. der Person, die das Gerät trägt). Die Empfindlichkeit des Sensors
kann in drei Stufen eingestellt werden. Es ist zu empfehlen die Empfindlichkeit des Ruhealarms mit
der zu überwachenden Person zu testen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Beim Laden des Gerätes in der Ladeschale oder über den USB-Anschluss ist der Ruhealarm abge-
schaltet.
Fluchtalarm
Der Fluchtalarm wird ausgelöst, wenn der Sensor über ein einstellbares Zeitintervall heftige Bewe-
gungen des Mobilteil feststellt. Wie beim Ruhealarm kann auch hier die Empfindlichkeit des Sensors
in drei Stufen eingestellt werden. Es ist zu empfehlen die Empfindlichkeit des Fluchtalarms mit der
zu überwachenden Person zu testen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Einstellungen der Alarmzeiten
Alle Einstellungen finden Sie im Menü ❯❯❯ -> Schutzfunktionen -> Alarm Sensor
Die Alarmzeiten setzen sich wie folgt zusammen.
Verzögerung
Dieses ist die Zeit, die nach dem auslösenden Ereignis (Lage, Ruhe, Flucht) beginnt. Wird während
dieser Zeit das auslösende Ereignis für mindestens 2 Sekunden zurückgenommen startet die Verzö-
gerung erneut. Die Verzögerung kann für jede Alarmart separat eingestellt werden.
Voralarm
Dieses ist die Zeit in der ein Alarmton – sofern eingeschaltet – am Mobilteil signalisiert wird, bevor
die Alarmrufnummer gewählt wird. Um den Alarmton abzuschalten (und damit den Alarm zu deak-
tivieren), muss der Softkey Esc gedrückt werden. Während des Voralarms informiert eine Displayan-
zeige über die noch verbleibende Zeit bis die Alarmrufnummer gewählt wird.
Wird während des Voralarms das auslösende Ereignis beim Lagealarm für mindestens 4 Sekunden
und beim Ruhealarm für mindestens 2 Sekunden zurückgenommen, startet die Verzögerung erneut.
Der Fluchtalarm kann nur über den Softkey Esc zurückgenommen werden.
Die Einstellung der Zeit für den Voralarm erfolgt für alle Alarmarten gemeinsam.
Ereignis:
Lage, Ruhe,
Flucht erkannt
Verzögerung
Voralarm
mit/ohne Alarmton
am Mobilteil
Wahl der Alarmrufnummer
Grundlegende Funktionen