Anruf annehmen an einer anderen gesprächstaste, Anklopfen annehmen während eines gesprächs, Rückfragen, makeln, vermitteln und konferenz – AASTRA 600d for OpenCom 1000 User Guide (with bookmarks) DE Benutzerhandbuch

Seite 54: Rückfrage / makeln über die r-taste

Advertising
background image

48

Telefonieren

Anruf annehmen an einer anderen Gesprächstaste

c

Sie führen ein Gespräch und hören den kurzen diskreten Tonruf.

Drücken Sie Menü ❯❯❯ und wählen Sie aus den Optionen Gerufene Leitungen.

Mit den Navigationstasten die gewünschte Gesprächstaste / Leitung auswählen.
Ihre erste Verbindung wird gehalten. Sie sprechen mit dem Anrufer.

Beendentaste (rot) drücken, um die aktuelle Verbindung zu beenden.

Der wartende Gesprächsteilnehmer wird erneut als Anruf signalisiert.

Drücken Sie die Gesprächstaste (grün).

c

Sie sprechen wieder mit dem ersten Teilnehmer.

Hinweis:

Sie können das zweite Gespräch auch beenden, indem Sie Menü ❯❯❯ drücken und Trennen wählen.
Den ersten Gesprächspartner erreichen Sie dann über den Softkey Makel.

Anklopfen annehmen während eines Gesprächs

c

Sie führen ein Gespräch, hören den Anklopfton und sehen den Text „Anklopfen“ im Dis-
play.

Beendentaste (rot) drücken, um die aktuelle Verbindung zu beenden. Der Anruf, der
zuvor angeklopft hat, wird Ihnen nun als normaler Anruf signalisiert.

oder

R-Taste drücken, um den anklopfenden Anruf entgegenzunehmen. Ihre erste Verbin-
dung wird gehalten. Sie sprechen mit dem Anrufer, der angeklopft hat.

Zum weiteren Ablauf lesen Sie bitte die Informationen im Kapitel „Rückfragen, Makeln, Vermitteln
und Konferenz“.

Rückfragen, Makeln, Vermitteln und Konferenz

Während einer Verbindung können Sie bei einem weiteren Teilnehmer rückfragen.

Rückfrage / Makeln über die R-Taste

c

Sie führen ein Gespräch.

Rückfrage einleiten:

R-Taste drücken. Ihre erste Verbindung wird gehalten.

Advertising