AASTRA 600d for OpenCom 1000 User Guide (with bookmarks) DE Benutzerhandbuch
Seite 76

70
Das Geräte-Menü
ein / aus
Wählen Sie ob Sie die Rufumleitung ein- oder auschalten wollen.
Ziel
Geben Sie die Ziel-Rufnummer ein (bei externen Rufnummern mit der
Kennziffer zur Belegung einer externen Leitung).
int. & ext. Anr.
Legen Sie fest welche Art von Anrufen umgeleitet werden sollen: interne
und externe Anrufe, externe Anrufe oder interne Anrufe.
Speichern! Die Einstellungen werden gespeichert
Als Bestätigung sehen Sie pos (erfolgreich), neg (abgelehnt) .
Rufuml.Taste
Intern
Wählen Sie die Gespächstaste die umgeleitet werden soll.
sofort
Anrufe werden sofort umgeleitet.
nach Zeit
Anrufe werden nach einiger Zeit umgeleitet.
besetzt
Anrufe werden umgeleitet, wenn Ihr Telefon besetzt ist.
ein / aus
Wählen Sie ob Sie die Rufumleitung ein- oder auschalten wollen.
Ziel
Geben Sie die Ziel-Rufnummer ein (bei externen Rufnummern mit der
Kennziffer zur Belegung einer externen Leitung).
int. & ext. Anr.
Legen Sie fest welche Art von Anrufen umgeleitet werden sollen: interne
und externe Anrufe, externe Anrufe oder interne Anrufe.
Speichern! Die Einstellungen werden gespeichert
Als Bestätigung sehen Sie pos (erfolgreich), neg (abgelehnt) .
Rufuml. SAS
SAS Nr.
Geben Sie die Nummer des Sammelanschlusses ein.
sofort
Anrufe werden sofort umgeleitet.
nach Zeit
Anrufe werden nach einiger Zeit umgeleitet.
ein / aus
Wählen Sie ob Sie die Rufumleitung ein- oder auschalten wollen.
Ziel
Geben Sie die Ziel-Rufnummer ein (bei externen Rufnummern mit der
Kennziffer zur Belegung einer externen Leitung).
int. & ext. Anr.
Legen Sie fest welche Art von Anrufen umgeleitet werden sollen: interne und
externe Anrufe, externe Anrufe oder interne Anrufe.
Speichern! Die Einstellungen werden gespeichert
Als Bestätigung sehen Sie pos (erfolgreich), neg (abgelehnt) .